Boeing 777-300 ER von Swiss: Fliegt zwei Mal pro Woche weiter nach Buenos Aires.

Zürich - Buenos Aires Argentinien hofft auf Nonstopflüge von Swiss

Bisher fliegt die Schweizer Lufthansa-Tochter nur mit Stopp in São Paulo nach Buenos Aires. Argentiniens Regierung wünscht sich mehr. Doch Swiss winkt vorerst ab.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Just zur Tourismusmesse ITB in Berlin hatte die argentinische Regierung vergangene Woche eine erfreuliche Mitteilung: Lufthansa werde die Frequenz von Frankfurt nach Buenos Aires um einen weiteren Flug pro Woche aufstocken. Bisher fliegt die deutsche Airline an jedem Tag außer dienstags mit einer Boeing 747-8 die Argentiniens Hauptstadt an.

Die argentinische Regierung hofft aber auf noch mehr, wie aus ihrer Mitteilung hervorgeht. Die Lufthansa-Gruppe arbeite auch daran, die Route Zürich - São Paulo - Buenos Aires in eine Verbindung ohne Zwischenstopp zu verwandeln, heißt es darin. Aktuell fliegt Swiss täglich von Zürich nach São Paulo und verlängert den Flug an zwei Tagen pro Woche nach Argentinien.

«Sehr zufrieden mit der derzeitigen Verbindung»

«Wir sind sehr zufrieden mit der derzeitigen Verbindung Zürich - São Paulo - Buenos Aires», erklärt eine Swiss-Sprecherin. Zwar prüfe man grundsätzlich und laufend Optionen für einen Ausbau der Verbindungen nach Südamerika. Aber «derzeit haben wir keine konkreten Pläne für Nonstopflüge von Zürich nach Buenos Aires». Die argentinische Regierung muss sich also zumindest noch gedulden.

Swiss bedient die Strecke mit einer Boeing 777-300 ER, die auch eine First Class hat. Früher war Schwester Edelweiss die Strecke Zürich - Buenos Aires nonstop mit dem Airbus A340-300 geflogen, der als höchste Komfortstufe eine Business Class bietet.

Mehr zum Thema

Die neue First Class von Swiss besitzt eine große Suite.

Was Swiss auf der Langstrecke neben den Sitzen verbessern will

Die Suite in der First Class wird wie auch bei Lufthansa ganz verschließbar sein. Sie bietet einen 117 Zentimeter breiten Sitz, der sich in ein Bett verwandeln lässt und einen 27-Zoll (Fenster-Suite) oder sogar 43-Zoll-4K-Bildschirm (Zentrum). Der Sitz lässt sich heizen oder kühlen.

So sieht es in den Langstreckenflugzeugen von Swiss ab 2025 aus

Emirates fliegt wieder nach Buenos Aires und Rio de Janeiro

Emirates fliegt wieder nach Buenos Aires und Rio de Janeiro

In der Business Class herrschen Bordeaux- und Beige-Töne vor. Der 4K-Bildschirm ist 17 Zoll groß, der 80 bis 82 Zentimeter breite Sitz lässt sich in ein 2-Meter-Bett verwandeln. Während Lufthansa sieben verscheidene Sitze anbietet, sind es bei Swiss  fünf: Privacy Seat, Extra Long Bed, Double Seat, Extra Space Seat and Classic Seat.

Swiss fliegt ab Ende November mit der neuen Kabine - und mit saftigen Aufpreisen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack