Anerkennung für Passagiere

Applaus für Ärzte und Pfleger auf Gol-Flug

Ärzte und Pfleger bekommen oft zu wenig Anerkennung für ihre Leistungen. Ein Pilot von Gol wollte etwas dagegen tun.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Gerade jetzt während der Pandemie sind sie oft überarbeitet, während sie in Unterzahl die Kranken pflegen und versorgen müssen. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern sind die medizinischen Helfer mehr gefordert denn je. Die nötige Anerkennung für ihren Job bekommen sie dennoch nur selten – vor allem viele Pflegefachkräfte sind angesichts ihrer Arbeit massiv unterbezahlt.

Das scheint wohl auch ein Pilot der brasilianischen Billigfluggesellschaft Gol so zu sehen. Er erwies den Ärzten und Pflegern auf seinem Flug eine besondere Ehre und las alle Namen von medizinischem Personal an Bord laut vor und bat diese aufzustehen. Anschließend applaudierten die anderen Passagiere für den Einsatz der Leute.

Mehr zum Thema

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

ticker-levu-air-cargo

Levu Air Cargo: Einziger Betreiber von Airbus A321 P2F in Amerika versucht Neustart

Boeing 737 am Flughafen Jericoacoara im Bundesstaat Ceará: Der Notdosten ist nicht bestesn erschlossen.

Brasilien denkt über Gründung einer staatlichen Regionalairline nach

ticker-brasilien

Brasilien: Milliardenfonds für Luftfahrt soll bald bereitstehen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin