Zum Jahresbeginn 2026 könnten in Brasilien zwei neue Fluggesellschaften an den Start gehen. Verkehrsminister Silvio Costa Filho erklärte gegenüber der Zeitung Folha de S.Paulo, dass es sich einerseits um die wiederbelebte Total Linhas Aéreas handeln soll, die früher bereits Passagierflüge im Land durchführte. Die zweite Gesellschaft werde von Branchenkennern neu gegründet.
Im Fokus stehen regionale Verbindungen, insbesondere in den strukturschwachen Regionen Nord- und Nordostbrasiliens sowie im Landesinneren von São Paulo. Ziel sei es, die großen Lücken im Streckennetz zu schließen und die Anbindung entlegener Gebiete zu verbessern.