Antonov An-124 mit dem Schriftzug «Be brave like Irpin»: So soll sie aussehen.

Hostomel, Mairupol, KhersonAntonov tauft Flieger auf Namen von «Heldenstädten»

Die Frachtairline des urkainischen Flugzeugbauers ehrt auf ihren Flugzeugen künftig die tapferen Städte des Landes. Vertreten sind sieben Antonov An-124 und drei andere Modelle.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Dass Airlines Flugzeuge nach Städten benennen, ist nicht ungewöhnlich. Lufthansa tut dies sogar bei allen ihren Jets. Antonov hat jetzt allerdings eine Benennungsaktion mit einer besonderen Botschaft angekündigt.

Die konzerneigene Frachtfluglinie des Flugzeugherstellers wird ihre Flieger nach ukrainischen Städten taufen. So wird etwa auf der Antonov An-124 mit dem Kennzeichen UR-82029 stehen: Вe brave like Bucha (auf Deutsch: Sei tapfer wie Bucha). Mit dem Slogan «Sei tapfer wie ...» kommt auf jedes Flugzeug von Antonov Airlines ein Städtename.

«Namen der Heldenstädte sollen in der ganzen Welt erklingen»

Im Detail: Die Antonov Аn-124 mit dem Kennzeichen UR-82073 bekommt den Städtenamen Irpin, die mit dem Kennzeichen UR-82027 Kharkiv, die mit dem Kennzeichen UR-82007 Mykolaiv, die mit dem Kennzeichen UR-82008 Okhtyrka. Die An-124 mit dem Kennzeichen UR-82072 wird zu Kherson und die mit dem Kennzeichen UR-82009 zu Mariupol.

Nicht nur Antonov An-124 tauft Antonov Airlines um. Die An-28 mit dem Kennzeichen UR-NTE bekommt den Städtenamen Chernihiv, die An-158 mit dem Kennzeichen UR-EXJ Volnovakha und die An-178 mit dem Kennzeichen UR-EXP Hostomel. «Auf ihren Flügeln werden diese Flugzeuge die jüngste Geschichte der Ukrainer in die Welt tragen, die alles gaben, um ihre Heimat zu retten und den russischen Invasoren zu widerstehen», so Antonov. «Die Namen der ukrainischen Heldenstädte sollen in der ganzen Welt erklingen.»

Mehr zum Thema

Antonov An-124 in Australien: Vier Transportpanzer geladen.

Antonov An-124 holt Transportpanzer aus Australien

Der ukrainische Unternehmer und Politiker David Arakhamia mit Richard Branson am Flughafen Hostomel: Dort ließ sich ...

Hilft Richard Branson beim Bau der neuen Antonov An-225?

Antonov Airlines fliegt drei Mal mit An-124 von Slowenien nach Nigeria

Antonov Airlines fliegt drei Mal mit An-124 von Slowenien nach Nigeria

airbus a319 windrose

Windrose Airlines fliegt mit zusammengepuzzeltem Airbus A319 in Israel

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies