Platz 2: Nordamerika mit 26,9 Prozent. Im Bild: eine Boeing 747 F von UPS.
100. Auslieferung

An diese Airlines gingen 100 Boeing-747-8-Frachter

Boeing hat das 100. Exemplare des 747-8-Frachters ausgeliefert - zehn Jahre nach der Übergabe an die Erstkundin in Europa. Eine Übersicht über die Käufer.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 12. Oktober 2011 war es soweit. Cargolux übernahm als Erstkundin eine Boeing 747-8 F. Die luxemburgische Frachtfluggesellschaft hatte die Cargoversion der 747-8 im Jahr 2005 ebenso bestellt wie Nippon Cargo Airlines. Rund zehn Jahre später hat der Flugzeugbauer am Dienstag (26. Oktober) die 100. Boeing 747-8 F ausgeliefert - an UPS Airlines.

Offen sind nur noch drei weitere Orders von UPS sowie vier von Atlas Air. Wenn diese Jumbo-Jets gebaut und ausgeliefert sind, soll die Ära der 747-Produktion 2022 enden. Dann werden 107 ausgelieferte Boeing 747-8-Frachter nicht einmal halb so vielen Passagierjets des Typ gegenüberstehen. Bisher hat Boeing davon 47 Exemplare an Kunden übergeben, eine weitere, schon gebaute 747-8 ist noch für einen unbekannten Kunden vorgesehen.

Cargolux alleine in Europa

Die meisten Boeing 747-8-Frachter gingen in die USA, nach Russland oder Asien. Cargolux ist die einzige Airline in Kontinentaleuropa, welche das Modell direkt von Boeing in Empfang nahm. Auch DHL beschaffte sich zwar später gebrauchte Boeing 747-8 F, allerdings betrieben von ihrer US-Beteiligung Polar Air Cargo.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Kunden, an welche die 100 Boeing 747-8 F vom Hersteller ausgeliefert wurden.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von UPS: Der vorletzte Kunde.

Der Fahrplan für die letzten Boeing 747

Schon 2022 endet die Ära der Queen of the Skies

Schon 2022 endet die Ära der Queen of the Skies

Jumbo mit Maskendesign von Cargolux: Die Airline wird keine reiner 747-Betreiber bleiben.

Cargolux will keine weiteren Boeing 747 mehr

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack