Ein Airbus A321 in Piedmont-Airlines-Bemalung (links) und einer in den Farben von PSA Airlines.

Ein Airbus A321 in Piedmont-Airlines-Bemalung (links) und einer in den Farben von PSA Airlines.

American Airlines

PSA und Piedmont

American Airlines präsentiert neue Retro-Airbus-A321

Bis vor Kurzem flogen Airbus A319 von American Airlines in Bemalungen von zwei visuell verschwundenen Töchtern. Jetzt tragen A321 die Lackierungen von PSA und Piedmont Airlines.

Top-Jobs

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Feste Anstellung
Air Expo Abu Dhabi
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Top jobs
Deutschland
Feste Anstellung
Vollzeit

Piedmont Airlines und PSA Airlines gibt es noch - und dennoch sind sie verschwunden. Die einst selbstständigen Fluggesellschaften sind mittlerweile nämlich Töchter von American Airlines und fliegen unter deren Regional-Marke American Eagle. Die Bombardier-CRJ-Jets von PSA und die Embraers von Piedmont tragen daher auch American-Lackierungen.

Damit dennoch auch das visuelle Erbe der beiden Fluggesellschaften erhalten bleibt, fliegt American Airlines zwei Flugzeugen in Bemalungen von PSA und Piemont. Bis im April waren es zwei Airbus A319. Doch nun hat die Fluglinie zwei größere Flieger mit den Lackierungen ausgestattet: die neun Jahre alten Airbus A321 mit den Kennzeichen N581UW (Piedmont) und N582UW (PSA).

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die beiden frisch lackierten Airbus A321. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Visualisierung des CRJ900 von American: Wird für PSA abheben.

American ordert bei Bombardier und Embraer

American Airlines verklagt Skiplagging-Dienst

American Airlines verklagt Skiplagging-Dienst

Jet von American Airlines: Mehr neue Flieger sollen her.

American Airlines will bis zu 200 Jets bestellen - von Airbus oder Boeing

Wrack des Black Hawk: Was geschah vor der Kollision?

Verpasste die Black-Hawk-Crew die Information über nahende CRJ 700?

Video

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.
Ob Flugzeuge zwischen 10 und 12 Uhr auf der Polderbaan landen dürfen, entscheidet der Flughafen Amsterdam Schiphol jetzt täglich nach der Wettervorhersage. Der Grund: ein naher Solarpark.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 737-200 von Venezolana: Ausgeliefert wurde das Flugzeug 1978.
Fast 50 Jahre nach ihrer Auslieferung ist eine Boeing 737-200 wieder in Betrieb. Ein Video zeigt das Interieur.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
LMS-901: Erstflug im Januar 2022.
Die LMS-901 Baikal steht vor grundlegenden Problemen. Die Entwicklung des russischen Antonov An-2-Nachfolgers könnte laut einem Bericht eingestellt werden. Die Regierung dementiert.
Timo Nowack
Timo Nowack