Visualisierung des CRJ900 von American: Wird für PSA abheben.

Visualisierung des CRJ900 von American: Wird für PSA abheben.

Bombardier

Für Töchter

American ordert bei Bombardier und Embraer

American Airlines spendiert zweien ihrer Töchter Regionaljets mit je 76 Sitzen. Dafür kauft sie sowohl in Kanada als auch in Brasilien ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

American Airlines bestellt bei Bombardier 15 Exemplare des Regionaljets CRJ900. Gemäß Listenpreisen kostet die Order rund 719 Millionen US-Dollar, wie der Flugzeugbauer aus Kanada am Donnerstag (3. Mai) mitteilt. Zusätzlich sichert sich der Konzern die Option auf 15 weitere CRJ900. Die Jets sollen ab dem zweiten Quartal 2019 ausgeliefert werden.

Die CRJ900 werden mit der neuen «Atmosphère Cabin» ausgestattet sein, welche unter anderem größere Handgepäckfächer bietet. Die Flieger werden bei der American-Airlines-Tochter PSA Airlines zum Einsatz kommen, die unter der Dachmarke American Eagle fliegt. Geplant ist eine Zwei-Klassen-Konfiguration mit 76 Sitzen, 12 davon in der Business Class.

Auch 76 Sitze bei Embraer

Doch American Airlines ordert nicht nur in Kanada. Bei Embraer in Brasilien bestellt sie 15 E175. Die Jets sind für die Tochter Envoy Air bestimmt, die ebenfalls unter der Dachmarke American Eagle fliegt. Auch hier sind 64 Sitze in der Economy sowie 12 in der Business Class vorgesehen. Die Jets sollen zwischen März und November 2019 ausgeliefert werden und haben laut Listenpreisen einen Gesamtwert von 705 Millionen Dollar, so Embraer.

Unter dem Markennamen American Eagle führen US-Regionalfluggesellschaften Zubringerflüge für American Airlines durch. Envoy Air, PSA Airlines und Piedmont Airlines gehören als Töchter zur American Airlines Group. Ebenfalls Teil des American-Eagle-Verbundes sind aber auch Airlines, die nicht zur Gruppe gehören, zurzeit Compass Airlines, Express Jet, Mesa Airlines, Republic Airlines, Sky West Airlines und Trans States Airlines.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

ticker-bombardier-neu

Bombardier verkauft zwei Challenger 650 nach Australien

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Neues Bombardier-Flaggschiff auf Stippvisite in Salzburg

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin