Visualisierung des CRJ900 von American: Wird für PSA abheben.
Für Töchter

American ordert bei Bombardier und Embraer

American Airlines spendiert zweien ihrer Töchter Regionaljets mit je 76 Sitzen. Dafür kauft sie sowohl in Kanada als auch in Brasilien ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

American Airlines bestellt bei Bombardier 15 Exemplare des Regionaljets CRJ900. Gemäß Listenpreisen kostet die Order rund 719 Millionen US-Dollar, wie der Flugzeugbauer aus Kanada am Donnerstag (3. Mai) mitteilt. Zusätzlich sichert sich der Konzern die Option auf 15 weitere CRJ900. Die Jets sollen ab dem zweiten Quartal 2019 ausgeliefert werden.

Die CRJ900 werden mit der neuen «Atmosphère Cabin» ausgestattet sein, welche unter anderem größere Handgepäckfächer bietet. Die Flieger werden bei der American-Airlines-Tochter PSA Airlines zum Einsatz kommen, die unter der Dachmarke American Eagle fliegt. Geplant ist eine Zwei-Klassen-Konfiguration mit 76 Sitzen, 12 davon in der Business Class.

Auch 76 Sitze bei Embraer

Doch American Airlines ordert nicht nur in Kanada. Bei Embraer in Brasilien bestellt sie 15 E175. Die Jets sind für die Tochter Envoy Air bestimmt, die ebenfalls unter der Dachmarke American Eagle fliegt. Auch hier sind 64 Sitze in der Economy sowie 12 in der Business Class vorgesehen. Die Jets sollen zwischen März und November 2019 ausgeliefert werden und haben laut Listenpreisen einen Gesamtwert von 705 Millionen Dollar, so Embraer.

Unter dem Markennamen American Eagle führen US-Regionalfluggesellschaften Zubringerflüge für American Airlines durch. Envoy Air, PSA Airlines und Piedmont Airlines gehören als Töchter zur American Airlines Group. Ebenfalls Teil des American-Eagle-Verbundes sind aber auch Airlines, die nicht zur Gruppe gehören, zurzeit Compass Airlines, Express Jet, Mesa Airlines, Republic Airlines, Sky West Airlines und Trans States Airlines.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

ticker-bombardier-neu

Bombardier verkauft zwei Challenger 650 nach Australien

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Neues Bombardier-Flaggschiff auf Stippvisite in Salzburg

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg