Visualisierung des CRJ900 von American: Wird für PSA abheben.

Für TöchterAmerican ordert bei Bombardier und Embraer

American Airlines spendiert zweien ihrer Töchter Regionaljets mit je 76 Sitzen. Dafür kauft sie sowohl in Kanada als auch in Brasilien ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

American Airlines bestellt bei Bombardier 15 Exemplare des Regionaljets CRJ900. Gemäß Listenpreisen kostet die Order rund 719 Millionen US-Dollar, wie der Flugzeugbauer aus Kanada am Donnerstag (3. Mai) mitteilt. Zusätzlich sichert sich der Konzern die Option auf 15 weitere CRJ900. Die Jets sollen ab dem zweiten Quartal 2019 ausgeliefert werden.

Die CRJ900 werden mit der neuen «Atmosphère Cabin» ausgestattet sein, welche unter anderem größere Handgepäckfächer bietet. Die Flieger werden bei der American-Airlines-Tochter PSA Airlines zum Einsatz kommen, die unter der Dachmarke American Eagle fliegt. Geplant ist eine Zwei-Klassen-Konfiguration mit 76 Sitzen, 12 davon in der Business Class.

Auch 76 Sitze bei Embraer

Doch American Airlines ordert nicht nur in Kanada. Bei Embraer in Brasilien bestellt sie 15 E175. Die Jets sind für die Tochter Envoy Air bestimmt, die ebenfalls unter der Dachmarke American Eagle fliegt. Auch hier sind 64 Sitze in der Economy sowie 12 in der Business Class vorgesehen. Die Jets sollen zwischen März und November 2019 ausgeliefert werden und haben laut Listenpreisen einen Gesamtwert von 705 Millionen Dollar, so Embraer.

Unter dem Markennamen American Eagle führen US-Regionalfluggesellschaften Zubringerflüge für American Airlines durch. Envoy Air, PSA Airlines und Piedmont Airlines gehören als Töchter zur American Airlines Group. Ebenfalls Teil des American-Eagle-Verbundes sind aber auch Airlines, die nicht zur Gruppe gehören, zurzeit Compass Airlines, Express Jet, Mesa Airlines, Republic Airlines, Sky West Airlines und Trans States Airlines.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

ticker-bombardier-neu

Bombardier sichert sich Großauftrag über 50 Businessjets

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies