Die 31-jährige Amelia Earhart brach am 26. Juni 2014 zusammen mit ihrem Copiloten Sean Jordan auf, es ihrer Namensvetterin gleichzutun: Die Weltumrundung in einem Flugzeug.
Namensvetterin

Amelia Earhart flog um die Welt

Amelia Earhart verschwand 1937 beim Versuch eines Fluges um die Welt spurlos. Nun trat eine junge Namensvetterin ihr Erbe an - mit einem Pilatus PC-12.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Amelia Earhart hat in der vergangenen Woche Ihren Flug um die Erde nach 17 Tagen beendet. Das klingt zunächst wie ein Scherz, ist aber tatsächlich wahr. Die 31-jährige Amelia Earhart heißt tatsächlich so, ist nicht mit der Pionierin verwandt und hat sich von Kindesbeinen an vorgenommen, irgendwann das Erbe ihrer Namensvetterin anzutreten.

Vor über vier Jahren begann sie, ihren Plan in die Tat umzusetzen. Sie machte ihren Flugschein und rief das «Amelia Earhart Project» ins Leben. Ziel der Stiftung sollte sein, mehr Mädchen für die Welt der Luftfahrt zu begeistern. Denn gemäß der Amerikanischen Luftfahrtbehörde machen Pilotinnen gerade einmal sechs Prozent ihrer Berufsgattung aus.

14 Länder und 24'700 Luftmeilen später ist die Mission beendet

Bei Namen und Beruf hören die Parallelen zwischen den Vorhaben der beiden Amelias auch fast schon auf. Die erste Amelia Earhart machte sich am 21. Mai 1937 zusammen mit ihrem Navigator Fred Noonan in einer Lockheed Model 10 von Miami aus auf, die Welt entlang des Äquators zu umrunden. Sie verschwand 42 Tage später über dem Pazifik.

Die heutige Amelia Earhart starte am 25. Juni 2014 von Denver mit ihrem Co-Piloten Shane Jordan in einer einmotorigen Pilatus PC-12 und landete 17 Tage später wieder am Ausgangspunkt. Während ihrer Reise dokumentierte die 31-jährige ihr Abenteuer mit zahlreichen Bildern, die sie dank Onboard-Wifi über Soziale Medien verteilen konnte.

«Ich möchte den Sonnenuntergang über jedem Land sehen»

Earhart ist somit die jüngste Frau die je die Welt entlang des Äquators umrundet hat. Doch nicht nur diesen Traum konnte sich die Radio- und Fernsehreporterin erfüllen. Vor ihrem Abflug sagte Sie zu NBC-News: «Ich möchte den Sonnenuntergang über jeder Stadt die wir anfliegen sehen.»

Neben den 17 Städten, die das Team ansteuerte, überflogen Earhart und Jordan mit den Howard Inseln auch den Ort, an dem ihr großes Vorbild 1937 für immer verschwand. «Es war unglaublich, es hat sich angefühlt als hätten wir sie nach Hause gebracht», umschrieb die junge Frau den Moment.

Mehr zum Thema

[embed]https://www.youtube.com/watch?v=EWt4wAuktvI[/embed]

Flugpionierin Amelia Earhart kurz vor der Expedition, von der sie nie zurückkehren sollte.
Quelle: youtube.com/<a href="https://www.youtube.com/watch?v=EWt4wAuktvI" target="_blank">mashable</a>

Neue Aufnahmen von Amelia Earhart aufgetaucht

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg