Airbus A319 von Amelia: Die Airline baut aus.

Airbus A319Amelia wächst mit ihrem bisher größten Flugzeug

Die französische Wet-Lease- und Regionalflugspezialistin baut aus. Amelia erweitert die Flotte um ihr bisher größtes Flugzeug.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es begann 1967 mit dem Handel von Flugzeugen und Hubschraubern. Seither wuchs die Gruppe der Familie Regourd stetig. Es kamen ein Wartungsbetrieb, eine Beratung, eine Charterairline und ein Liniengeschäft hinzu. Seit 2019 nennt sich das Unternehmen Amelia - als Ehrerbietung an Luftfahrtpionierin Amelia Earhart.

Die Flotte von Amelia besteht inzwischen aus 18 Flugzeugen. Die kleinsten Maschinen sind Beechcraft 1900 C, daneben betreiben die Fluggesellschaften der Gruppe auch ATR 42, ATR 72 und ATR 72 F, Embraer E135 und E145. Doch jetzt fügt Amelia einen Jet hinzu, der nochmals eine Nummer größer ist. Sie hat einen Airbus A319 eingeflottet.

Maschine flog für früher für Latam

Die neueste und größte Maschine von Amelia trägt das Kennzeichen F-HDSJ und flog früher für Latam in Brasilien. Die Gruppe besitzt zwei Airlines in Afrika (Equaflight Service und Fly Caminter), eine vor allem für Wet-Lease in Slowenien sowie eine für Inlandsflüge im Heimatland Frankreich. Dort steuert sie Ajaccio, Brive, Clermont-Ferrand, Paris-Orly und Rodez an.

Mehr zum Thema

Embraer ERJ135 der belgischen Luftwaffe: Vier Exemplare des Regionaljets flogen für Belgien als Regierungsflieger.

Womit einst belgische Politiker reisten, fliegen jetzt Passagiere

Airbus A330 von Aer Lingus: Wird für Vueling fliegen.

Vueling beschafft sich für Pariser Offensive einen Airbus A330

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies