Mini-Flug

Erleben Sie den kürzesten internationalen Linienflug

Ein Hüpfer über den Bodensee: Von Altenrhein nach Friedrichshafen fliegt neu täglich People's Viennaline. Fliegen Sie doch virtuell mit.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der neue Flug von St. Gallen/Altenrhein (Schweiz) nach Friedrichshafen (Deutschland) dauert rund vier bis fünf Minuten. Er ist damit der kürzeste Linienflug der Welt. Durchgeführt wird er von People's Viennaline zwei Mal pro Tag. Der Jungfernflug wurde am 2. November gefeiert.

Sie können nicht mitfliegen? Erleben Sie den Jungfernflug (leider in der Dunkelheit und bei schlechtem Wetter) im oben stehenden Video in der vollen Länge.

Mehr zum Thema

Bombardier Global 5000

Aero Friedrichshafen 2025: Vom Ultraleichtflieger bis zur Gulfstream

AERO 2025: Neu ist der Business Aviation Dome

Aero Friedrichshafen 2025 prescht in die Ebace-Lücke

Luftraumkarte über Frankfurt: Es gab Anpassungen, um den Verkehr besser zu schützen.

Das ändert sich 2024 im deutschen Luftraum

Jet von Lufthansa: Im Winter geht es von London nach Salzburg und Friedrichshafen.

Lufthansa fliegt Briten in die Alpen – fernab ihrer Drehkreuze

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin