ATR 72 von Alsie Express: Wegen extremen Nebels konnte die Maschine mit dem BVB an Bord nicht in Erfurt landen.

Nebel und Kreisen in ErfurtDie Airline hinter dem Irrflug des BVB

Aufgrund von Nebel konnte das Flugzeug von Borussia Dortmund nicht in Erfurt landen. Wer ist die Fluglinie mit den auffälligen schwarzen Fliegern, die den Flug für den BVB durchführte?

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In Erfurt war man voller Vorfreude. Am Sonntag (22. Januar) hätte das zur Multifunktions-Arena umgebaute Steigerwaldstadion des heimischen Drittliga-Vereins FC Rot-Weiß Erfurt feierlich eröffnet werden sollen – mit einem Spiel gegen einen Spitzenclub. Doch Borussia Dortmund kam nicht.

Schuld am Ausfall des Freundschaftsspiels war extrem dichter Nebel. Das Flugzeug des BVB konnte am Flughafen Erfurt-Weimar nicht landen. Mehr als eine Stunde kreiste die Turbopropmaschine über der thüringischen Stadt. Mehrere Landeversuche wurden abgebrochen, bevor sich die Piloten entschieden, abzudrehen und nach Dortmund zurückzukehren. Offenbar war die ATR 72 nicht für einen Cat-3-Anflug mit Instrumentenlandesystem ausgerüstet, wie die Lokalzeitung Thüringer Allgemeine meldet. Auch eine Landung an einem anderen Flughafen in der Nähe war nicht möglich.

Eine Strecke und Charterflüge

Für den Flug nach Erfurt hat Borussia Dortmund eine ATR 72 der dänischen Alsie Express gemietet. Die Fluggesellschaft ist ein Sonderling in der globalen Luftfahrt. Zum einen sind ihre beiden Flieger ganz in Schwarz gehalten, was sehr selten ist. Zum anderen fliegt die Airline nur eine Strecke. Sie bedient unter der Woche fünf Mal pro Tag Sønderborg an der deutschen Grenze - Kopenhagen, am Wochenende ein Mal.

Alsie Express gehört zur größeren Gruppe Air Alsie. Sie arbeitet als Charterairline und bietet mit einer Flotte von 15 Businessjets (Dassault Falcon, Cessna Citation, Hawker 800) und einem Helikopter individuelle Flüge an. Sind die beiden ATR 72 der Tochter Alsie Express frei, werden auch sie vermietet - wie jetzt an den BVB oder während der Euro 2016 an die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack