Boeing 747-8F (links) und Antonov An-148: Boeing-Tochter unterstützt Antonov bei Logistik und Ersatzteilversorgung.

Gespräche über engere KooperationKuscheln Boeing und Antonov bald enger?

Die Flugzeugbauer erwägen, enger zusammen zu arbeiten. In der Ukraine träumt man bereits von einer größeren Kooperation von Antonov und Boeing.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es wäre keine neue Zusammenarbeit: Bereits seit zwei Jahren unterstützt Boeing-Tochter Aviall den ukrainischen Flugzeughersteller Antonov beim An-1X8-Next-Programm. Für die überarbeitete Version der robusten zweistrahligen Regionalflieger und Transporter An-148, An-158 und An-178 hilft der amerikanische Konzern bei Lagerung und Logistik von Bauteilen.

Der amerikanisch-ukrainische Zusammenschluss war eine Reaktion auf die Krimkrise. 2015 kündigte der russische Luftfahrtkonzern UAC wegen der politischen Wirren seine Zusammenarbeit mit Antonov auf. Die Versorgung mit Bauteilen brach plötzlich ein.

Doch voll auf Touren kam die neue Kooperation mit Boeing danach nicht. «Wir schätzen die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen. Derzeit arbeiten wir im Einklang mit den bestehenden Vereinbarungen», sagte Antonov-Chef Oleksandr Donets kürzlich im Interview mit aeroTELEGRAPH. Nun aber sprechen die Amerikaner und Ukrainer offenbar über eine Vertiefung der Zusammenarbeit.

Zusammenarbeit bereits 2018 gestartet

Die Verhandlungen seien bereits weit fortgeschritten, heißt es gemäß dem Portal Cargo Forwarder. Dabei gehe es um weitere Unterstützung bei Logistik, Lagerung und Verwaltung von Komponenten sowie Ersatzteilen. Deutlich höher gegriffen schallt es aus Kiev: Der ukrainische Botschafter in den USA Volodymyr Yelchenko bestätiget gegenüber Journalisten nicht nur die Verhandlungen.

Laut dem Diplomaten  habe Antonov Boeing diverser Projektvorschläge vorgelegt. Nach Aussage von Yelchenko könnte der amerikanische Flugzeugbauer auch Interesse an der Beteiligung an Flugzeugprogrammen haben, die entweder in den USA oder Ukraine entstehen sollen. Demnach soll Boeing sogar erwägen, zusammen mit Antonov große Transportflugzeuge zu bauen -  eine Spezialgebiet der Ukrainer, die beispielsweise mit der An-124 einen Riesenfrachter im Angebot haben.

Absage an anderen Hersteller erst vor Kurzem

Ob der amerikanische Flugzeugbauer tatsächlich eine gemeinsame Produktion von Flugzeugen mit Antonov erwägt, ist fraglich. Erst im vergangenen Monat sagte Boeing die Übernahme der Zivilsparte des brasilianischen Flugzeugbauers Embraer endgültig ab. Der Hersteller begründete dies unter anderem mit zähen Verhandlungen.

Hinzu kommt, dass die Corona-Krise neue Probleme geschaffen hat . Boeing kann und will sich wohl aktuell wohl kaum einem neuen Projekt widmen.

Mehr zum Thema

An-158 und Antonov-Chef Oleksandr Donets: «Derzeit ist das Antonov-Werk in der Lage, 10 bis 15 Flugzeuge pro Jahr zu produzieren.».

«Beabsichtigen, Produktion der An-158 wieder aufzunehmen»

Archivfoto der eingelagerten Antonov An-124: Soll wieder abheben.

Antonov will libysche An-124 wieder in die Luft bringen

Antonov An-158 von Cubana: Ein Neustart ist geplant.

Antonov will Cubanas An-158 fit machen

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines

Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg