Terminal von Congonhas: Architektonisch reizvoll, aber enovierungsbedürftig.

São Paulo-CongonhasSpanische Staatsfirma kauft zweitgrößten Flughafen Brasiliens

Die Auktion des Stadtflughafens der brasilianischen Wirtschaftsmetropole lief besser als erwartet. Aena wird künftig São Paulo-Congonhas betreiben.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Als er 1936 eröffnet wurde, galt er als Fehlplanung. Der neue Flughafen liege viel zu weit von der Stadt entfernt, wurde kritisiert. Heute ist der Aeroporto de Congonhas von Wolkenkratzern umgeben und liegt mitten in São Paulo. Am Donnerstag (18. August) wurde seine Betriebslizenz in einem Paket mit weiteren zehn Flughäfen in Brasilien versteigert.

Für die kommenden 30 Jahre wird der Stadtflughafen von São Paulo von der spanischen Flughafenbetreiberin Aena betrieben. Sie zahlt dafür 2,45 Milliarden Real oder umgerechnet 470 Millionen Euro. Das ist deutlich mehr als das Mindestgebot von 740 Millionen Real. Congonhas ist nach Passagierzahlen der zweitgrößte Flughafen Brasiliens.

Zwingende Investitionen

Lange wurde befürchtet, kaum jemand würde den Airport der brasilianischen Wirtschaftsmetropole wollen, weil man mit ihm zehn kleinere übernehmen musste und weil ein Ausbau schwierig ist. Siegerin Aena - mehrheitlich im Staatsbesitz - verpflichtet sich auch, 3,3 Milliarden Real zu investieren.

Mehr zum Thema

Landung eines Flugzeuges in São Paulo-Congonhas: geschäftig, aber auch kompliziert.

Der zweitgrößte Flughafen Brasiliens ist kaum begehrt

Mit Spezialbeton gegen Flugzeugkatastrophen

Mit Spezialbeton gegen Flugzeugkatastrophen

Flieger von Lufthansa: Stillstand durch Corona.

Lufthansa mit «Flugplan wie 1955»

ticker abaete linhas aereas

Abaeté Linhas Aéreas verstärkt Angebot für Hochsaison

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack