Eine Boeing 737-200 der Nolinor Aviation: Die Fluggesellschaft vergrößert nach drei Jahren wieder ihre Flotte.

Eine Boeing 737-200 der Nolinor Aviation: Die Fluggesellschaft vergrößert nach drei Jahren wieder ihre Flotte.

Nolinor Aviation

737-200

Nolinor Aviation verstärkt sich mit einem Boeing-Oldie

Jung ist sie nicht. Die Boeing 737-200-Reihe feierte vor 56 Jahren ihren Erstflug, trotzdem verstärkt Nolinor Aviation ihre Flotte mit dem Boeing-Oldie - aus gutem Grund. 

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Der Klimawandel verschärft sich. 2023 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Im Vergleich zum vorindustriellen Niveau ist die globale Temperatur im vergangenen Jahr um beinahe 1,5 Grad Celsius gestiegen. Mit drastischen Auswirkungen auf viele Regionen der Welt.

Auch die 40.000 Einwohnerinnen und Einwohner des kanadischen Arktisterritoriums Nunavut spüren die steigenden Temperaturen. Und ebenso der Bergbau im knapp zwei Millionen Quadratkilometer umfassenden Gebiet, das besonders reich an Bodenschätzen wie Gold, Diamanten, Eisen, Kobalt und Seltenerdmetallen ist. Einige Minen laufen Gefahr, dass Säure ausläuft, wenn der Permafrost schmilzt. Stärkere Regenfälle belasten Dämme und ausbleibender Regen erschwert den Abbau.

Nolinor Aviation baut wieder aus

Dennoch steigt die Nachfrage nach den Rohstoffen aus Nunavut, weil sie in vielen Anwendungen zur Elektrifizierung gebraucht werden. Das spürt auch Nolinor Aviation. Sie hat sich auf Flüge zu entlegenen Flughäfen in der Wildnis Kanadas spezialisiert. Und sie spürt nun eine vermehrte Nachfrage.

Und deshalb nimmt Nolinor Aviation ein ziemlich altes Flugzeug in die Flotte auf - es ist der erste Ausbau seit drei Jahren. Es handelt sich um eine Boeing 737-200. Sie wurde sieben Monate lang für drei Millionen Dollar auf den Einsatz in der kanadischen Wildnis vorbereitet.

Während Corona Kapazität angepasst

Die Boeing 737-200 kann aufgrund der schmalen Bauweise der alten Triebwerke auf Schotterpisten landen. Zudem werden sie mit sogenannten Gravel Kits ausgestattet. Dazu gehören Ablenkungsvorrichtungen (Nose-Gear Gravel Deflector), die verhindern sollen, dass Dreck in die Triebwerke gelangen kann. Zusätzlich gibt es kleinere Vorrichtungen am Hauptfahrwerk, um Schäden an den Landeklappen zu vermeiden. Auch schützende Gitter im Radkasten zum Schutz der Bauteile sind Teil von Gravel Kits.

Die kanadische Airline betreibt laut dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation derzeit vier Boeing 737-200, die im Schnitt 43 Jahre alt sind, sowie eine Boeing 737-300. Hinzu kommen neun inaktive Flieger. Mit der Widerinbetriebnahme eines weiteren Exemplars schließt sich für den Nolinor-Chef Marco Prud'Homme ein Kreis: «Während der Pandemie haben wir unsere Flottengröße strategisch angepasst, aber jetzt kehren wir zu unserer früheren Kapazität zurück.»

Nolinor Aviation plant mit weiteren 25 Jahren

2018 hat die Nolinor Aviation beschlossen, ihre Flugzeuge insgesamt zu modernisieren, um sie noch weitere 25 Jahre einsetzen zu können. Aktuell sind weltweit noch 48 Boeing 737-200 aktiv.

Mehr zum Thema

Computerbild eines Fliegers von OWG: Der Name steht für Off We go!

Neue kanadische Airline setzt auf alte Boeing 737

Die Cessna Sky Courier: Ab sofort auch mit Gravel Kit erhältlich.

Cessna Sky Courier kann jetzt auch auf Schotterpisten landen

Boeing 737-200 von Nolinor: Anfragen bis Jahresende.

Erstgeneration-737 plötzlich sehr gefragt

westjet boeing 737 max 8 1600 900

Nachfrage nach Flügen zwischen Kanada und USA bricht dramatisch ein

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg