Computerbild eines Fliegers von OWG: Der Name steht für Off We go!

Computerbild eines Fliegers von OWG: Der Name steht für Off We go!

Nolinor

OWG

Neue kanadische Airline setzt auf alte Boeing 737

Eine neue Fluggesellschaft will von Kanada aus Sonnenziele ansteuern. Hinter OWG steht eine erfahrene Airline.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist nicht wirklich die Zeit, in der man neue Projekte erwartet. Die Corona-Krise hat die Luftfahrtbranche hart getroffen und sorgt eher dafür, dass Fluggesellschaften verschwinden: Level Europe, LGW, Flybe... die Liste der Airlines, die aufgeben mussten, wird immer länger.

Dennoch entsteht in Kanada genau jetzt eine neue Fluggesellschaft. Sie nennt sich OWG und startet mit einer Flotte von drei Boeing 737-400 mit 158 Sitzen. Sie will von den Flughäfen Montreal Pierre Elliott Trudeau International und Toronto Pearson International aus Sonnenziele im Süden anfliegen. Am Montag (6. Juli) hat sie die Betriebslizenz vom Verkehrsministerium erhalten.

Bisher eher im Norden unterwegs

Hinter OWG - der Name steht für Off We Go – stehen keine Branchenneulinge. Die neue Fluglinie ist eine Tochter der 1992 gegründeten Nolinor Aviation. Die Charterairline tut aber eigentlich das pure Gegenteil von dem, was ihre neue Tochter anbieten wird. Sie befördert vor allem im hohen Norden Kanadas Passagiere und Fracht - besonders oft für Minengesellschaften.

OWG will ihren Betrieb in 53 Tagen aufnehmen. Die ersten Ziele werden in Kürze bekannt gegeben. Nolinor besitzt aktuell elf Boeing 737 - 737-200, 737-300 und 737-400.

Mehr zum Thema

Boeing 737-200 von Nolinor: Anfragen bis Jahresende.

Erstgeneration-737 plötzlich sehr gefragt

Canada Jetlines: Doch kein Start im Dezember.

Smart Lynx lässt Canada Jetlines fallen

Boeing 767 von Air Canada: Die Corona-Krise hinterlässt Spuren.

Air Canada baut jede zweite Stelle ab

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin