Computerbild eines Fliegers von OWG: Der Name steht für Off We go!

OWGNeue kanadische Airline setzt auf alte Boeing 737

Eine neue Fluggesellschaft will von Kanada aus Sonnenziele ansteuern. Hinter OWG steht eine erfahrene Airline.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist nicht wirklich die Zeit, in der man neue Projekte erwartet. Die Corona-Krise hat die Luftfahrtbranche hart getroffen und sorgt eher dafür, dass Fluggesellschaften verschwinden: Level Europe, LGW, Flybe... die Liste der Airlines, die aufgeben mussten, wird immer länger.

Dennoch entsteht in Kanada genau jetzt eine neue Fluggesellschaft. Sie nennt sich OWG und startet mit einer Flotte von drei Boeing 737-400 mit 158 Sitzen. Sie will von den Flughäfen Montreal Pierre Elliott Trudeau International und Toronto Pearson International aus Sonnenziele im Süden anfliegen. Am Montag (6. Juli) hat sie die Betriebslizenz vom Verkehrsministerium erhalten.

Bisher eher im Norden unterwegs

Hinter OWG - der Name steht für Off We Go – stehen keine Branchenneulinge. Die neue Fluglinie ist eine Tochter der 1992 gegründeten Nolinor Aviation. Die Charterairline tut aber eigentlich das pure Gegenteil von dem, was ihre neue Tochter anbieten wird. Sie befördert vor allem im hohen Norden Kanadas Passagiere und Fracht - besonders oft für Minengesellschaften.

OWG will ihren Betrieb in 53 Tagen aufnehmen. Die ersten Ziele werden in Kürze bekannt gegeben. Nolinor besitzt aktuell elf Boeing 737 - 737-200, 737-300 und 737-400.

Mehr zum Thema

Boeing 737-200 von Nolinor: Anfragen bis Jahresende.

Erstgeneration-737 plötzlich sehr gefragt

Canada Jetlines: Doch kein Start im Dezember.

Smart Lynx lässt Canada Jetlines fallen

Boeing 767 von Air Canada: Die Corona-Krise hinterlässt Spuren.

Air Canada baut jede zweite Stelle ab

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin