Pikachu-Jumbo von ANA: Fliegt bald nicht mehr.

ANA mottet letzte Jumbos ein

Die japanische Fluggesellschaft zieht ihre vier verbliebenen Boeing B747-400 aus dem Verkehr. Es sind ganz spezielle Versionen des Großraumflugzeugs.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Vor allem Kinder werden traurig sein. Der Pikachu-Jumbo fliegt nicht mehr lange. Die mit Motiven aus der japanischen Zeichentrickserie Pokemon verzierte Boeing B747-400 von ANA All Nippon Airways wird im September aus dem Verkehr gezogen. Auch die restlichen drei Flieger des Typs mottet die Fluggesellschaft bis kommenden März ein. Die Maschinen sind inzwischen im Schnitt zwanzig Jahre alt. Deshalb ist ihr Treibstoffverbrauch deutlich höher als bei neueren Maschinen. Angesichts des hohen Kerosinpreises will ANA diese Extra-Kosten nicht mehr zahlen. Die B747 werden durch kleinere, aber effizientere Airbus A320 und Boeing B737 ersetzt.

Eigentlich war die Ausmusterung bereits für letzten April vorgesehen. Doch das weltweite Grounding des Dreamliners machte der Airline einen Strich durch die Rechnung. ANA musste die Flieger länger einsetzten als geplant.

Auf Inlandsrouten eingesetzt

Die B747 von ANA sind Spezialversionen. Die B747-400D - das D steht für Domestic – wurde speziell für Japan entwickelt. Sie weist kürzere Tragflächen auf und ist für Inlandsrouten mit häufigen Starts und Landungen gemacht. Sie ist auch dichter bestuhlt. Bei ANA passten 563 Passagiere in das Flugzeug. Boeing baute nur 19 Stück der Version, acht für JAL Japan Airlines, elf für All Nippon. JAL mottete die Flieger bereits früher ein.

ANA setzte die vier Maschinen auf den Hochfrequenzrouten in Japan ein. So bedienten sie Tokio - Sapporo (833 Kilometer), Tokio - Okinawa (1550 Kilometer) und Nagoya - Okinawa (1300 Kilometer).

Mehr zum Thema

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways bringt Highspeed-Internet in mehr Flugzeuge

ticker-ana-all-nippon

All Nippon Airways führt neue Inlandstarife ein

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin