Es war nicht nur die Verbindung zwischen der italienischen Wirtschaftsmetropole und der deutschen Hauptstadt. Es war auch die Verbindung zum Drehkreuz der Partnerin Air Berlin. Dennoch stellt Alitalia die Flüge zwischen den beiden Städten Ende Januar ein. Bisher flog sie die Route ein Mal täglich.
Alitalia muss dringend sparen. Im Dezember sprachen italienische Banken einen Übergangskredit, damit die Fluglinie den Flugbetrieb aufrecht erhalten konnte. Nun werden die Kosten überall gesenkt – bei Personal, Zulieferern, Flughäfen und Leasingfirmen. Zudem werden alle defizitären Strecken eingestellt. Die Konkurrenz auf der Strecke Mailand - Berlin ist riesig. Neben Partnerin Air Berlin fliegen auch Easyjet und Ryanair.
Alitalia stellt Flüge von Mailand nach Berlin ein
Flugbegleiterinnen von Alitalia: Non più a Berlino.