Bauch einer Alitalia-Boeing 777: Der Airline geht es schlecht.

Neuer Chef gesuchtAlitalia muss alles umkrempeln

Bei Alitalia ist derzeit einiges im Argen: Die Fluggesellschaft hat 60 Tage Zeit das Steuer herumzureißen. Nicht nur der Chef, auch der Aufsichtsratspräsident soll nun ersetzt werden.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

500.000 Euro Verlust verbucht Alitalia derzeit pro Tag. Nur mit Hilfe eines kürzlich gesprochenen Überbrückungskredits von Banken über 150 Millionen Euro kann die Fluggesellschaft den Betrieb aufrecht erhalten. Ihre Schulden belaufen sich inzwischen auf über eine Milliarde Euro. Und dabei hatte die Alitalia eigentlich bereits im kommenden Jahr wieder in den schwarzen Zahlen landen wollen. Für diese Fehleinschätzung müssen nun Manager büßen.

Wie die Zeitung Il Messagero berichtet, sucht die Fluggesellschaft einen neuen Chef – und das, obwohl der Australier Cramer Ball erst seit März dieses Jahres am Ruder ist. Laut Informationen der Zeitung soll Ball durch einen Italiener mit guten Beziehungen zur Finanzbranche ersetzt werden. Alitalia will die Meldungen nicht bestätigen – vor dem Hintergrund des Kredits der Banken macht das aber durchaus Sinn.

Einsparungen und Veränderungen

Erst kurz vor Weihnachten hatte Alitalia eine offizielle Stellungnahme zum Stand der Geschäfte herausgegeben. Man habe nun sechzig Tage Zeit, das Geschäft wieder zum Laufen zu bringen. So lange reiche die durch die Banken gewährte finanzielle Hilfe. In dieser Zeit müsse man Investoren, Gläubiger und Mitarbeitende davon überzeugen, dass die «tiefgreifenden Kosteneinsparungen» und «radikalen Veränderungen» erfolgreich sein werden.

Offenbar gehört dazu auch eine Neuordnung der Führungsspitze. Nicht nur Cramer Ball soll gemäß Il Messagero ersetzt werden, auch der Aufsichtsratspräsident ist zum Abschuss freigegeben. Und das ist kein anderer als Etihad-Gruppenchef James Hogan. Hogan steht bei Etihad ebenfalls kurz vor der Kündigung.

Verkauf an Lufthansa?

Die Airline aus Abu Dhabi hält derzeit an Alitalia 49 Prozent. Ebenso wie die deutsche Air Berlin war das wohl eher eine Fehlinvestition. In der Branche munkelt man inzwischen, dass die Golfairline beide Beteiligungen los werden will. Potentielle Käuferin: Die deutsche Lufthansa.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Etihad: Bald soll die Gruppe an Lufthansa beteiligt sein.

Wird Etihad Großaktionär von Lufthansa?

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies