Im Design von Alaska Airlines: Das Flugzeugkonzept von Jet Zero.

Blended Wing BodyAlaska Airlines investiert in fliegende Flunder

Die Fluglinie aus Seattle investiert in eine Firma, die an einem Blended-Wing-Body-Flugzeug arbeitet. Alaska Airlines sichert sich damit auch Optionen für künftige Käufe.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Neu ist das Konzept keineswegs. Schon seit mehr als 100 Jahren wird an Blended-Wing-Body-Flugzeugen geforscht. Sie haben keine herkömmliche Röhren-Rumpfform, sind aber auch keine Nurflügler. Stattdessen geht der abgeflachte Rumpf dieser Flugzeuge fließend in die Flügel über, auch wenn sich die Tragflächen weiterhin klar vom Rumpf abgrenzen lassen.

Nun hat auch Alaska Airlines gefallen am Blended Wing Body, kurz nur BWB genannt, gefunden. Die amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Seattle gab am Mittwoch (14. August) bekannt, einen nicht genannten Betrag in das Unternehmen Jet Zero zu investieren, das ein BWB-Flugzeug entwickelt. Dieses Investment «beinhaltet auch Optionen für für künftige Flugzeugbestellungen», schreibt die Fluglinie.

Im Jahr 2030 soll es losgehen

Im Vergleich zum Rumpf- und Flügeldesign aktueller Flugzeuge werde ein BWB durch geringeres Gewicht und weniger Luftwiderstand «voraussichtlich 50 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen», so Alaska Airlines. Weiter schreibt die Fluglinie: «Der geräumige Innenraum des Flugzeugs ermöglicht innovative Sitzanordnungen, die sich positiv auf den Komfort der Fluggäste auswirken, beispielsweise ein leiseres und angenehmeres Flugerlebnis.» Jet Zero will ihr Blended-Wing-Body-Flugzeug bis 2030 startklar haben.

Mehr zum Thema

Die Westland Dreadnought war die erste Umsetzung eines Blended-Wing-Body-Fliegers. Sie stürzte allerdings beim Erstflug ab.

Die Suche nach dem besseren Flugzeug

China lässt Experimental-Flunder abheben

China lässt Experimental-Flunder abheben

Warum Airbus’ Wasserstoffflieger hinten keine Fenster haben

Warum Airbus’ Wasserstoffflieger hinten keine Fenster haben

jet zero z4 piedmont triad airport 02

An diesem Regionalflughafen sollen Überschalljets und Blended-Wing-Body-Flieger entstehen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies