Das neue Terminal am Flughafen Braunschweig(Wolfsburg: mehr Platz, mehr Komfort.

Nach zwölf Monaten BauzeitDer Flughafen Braunschweig/Wolfsburg hat sein neues Terminal

Am traditionsreichen Flughafen wurde ein neues Terminal eröffnet. Für rund vier Millionen Euro entstand ein Gebäude, das internationale Standards erfüllt und den Weg für mehr gewerblichen Flugverkehr in Braunschweig/Wolfsburg ebnet – von VW-Jets bis zu Smartwings-Urlaubsflügen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen Braunschweig/Wolfsburg bezeichnet sich selbst als Forschungsflughafen und ist Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR sowie zahlreicher weiterer Forschungseinrichtungen. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das Luftfahrtbundesamt.

Neben dem Forschungsbetrieb gewinnt der gewerbliche Luftverkehr am Flughafen Braunschweig/Wolfsburg an Bedeutung. Der Volkswagen Airservice hat hier seinen Sitz und fliegt Mitarbeitende zu den weltweiten Produktionsstandorten des Konzerns. Zudem steigt die Zahl der Passagierflüge – so bietet Smartwings im kommenden Winter einige Urlaubsflüge mit Boeing 737.

Platz für 200 Passagiere

Nach zwölf Monaten Bauzeit wurde am 19. September ein neues Terminal zwischen dem denkmalsgeschützten Hauptgebäude aus den 1930er-Jahren und dem Vorfeld eröffnet. Auf 825 Quadratmetern bietet es Platz für bis zu 200 Passagiere und erfüllt alle internationalen Standards für die Abfertigung – sowohl für Flüge innerhalb als auch außerhalb des Schengen-Raums.

Das historische Foyer des Hauptgebäudes, das bisher für Sicherheitskontrollen genutzt wurde, dient nun als Zugang zum neuen Terminal. Für die Fluggäste steht zudem ein kleiner Kiosk bereit. Die Kosten sollen bei rund vier Millionen Euro gelegen haben.

Mehr zum Thema

Embraer Praetor 600: Der Flieger wird beim Marktführer in Braunschweig umgebaut.

In Braunschweig wird aus einem Embraer-Jet ein Technikwunder

Flughafen Braunschweig: Bald auch Airbus-Parkplatz.

Airbus parkt auch in Dresden und Braunschweig

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies