Bei Tui Belgium flog die Maschie mit dem Kennzeichen OO-TUP. Heute ist sie als LY-TUI  für Getjet Airlines unterwegs.

Bei Tui Belgium flog die Maschie mit dem Kennzeichen OO-TUP. Heute ist sie als LY-TUI  für Getjet Airlines unterwegs.

Christian Tallarico

Boeing 737-800

Zwei Ex-Tui-Boeing-Jets fliegen weiter im Tui-Look

In Europa sind noch zwei Boeing 737-800 in den Tui-Farben unterwegs, obwohl sie nicht mehr dem Reisekonzern gehören. Wie es dazu kam.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Tui setzt bei ihren fünf Fluggesellschaften auf eine möglichst junge Flotte. Der Touristikkonzern schließt daher meist nur Leasingverträge für zehn Jahre plus eine Option für maximal weitere fünf Jahre ab. «Dann ist in der Regel Schluss», sagte Marco Ciomperlik, Chef aller Tui-Fluglinien, im vergangenen Frühjahr zu aeroTELEGRAPH.

Schluss war im Oktober 2023 auch für die Boeing 737-800 mit der Kennung OO-TUP. Sie war von Juli 2017 bis Oktober 2023 für Tui Belgium unterwegs. Eigentümerin ist das amerikanische Leasingunternehmen World Star Aviation. Es hat mit Getjet Airlines aus Litauen eine neue Abnehmerin für die knapp 20 Jahre alte Maschine gefunden. Das neue Kennzeichen: LY-TUI.

Nur der Tui-Schriftzug ist weg

Knapp elf Jahre lang gehörte auch die D-AHFT zur Flotte der deutschen Tuifly, bevor sie 2021 an Eigentümer CDB Aviation zurückgegeben wurde. Das Leasingunternehmen vermietete die Boeing 737-800 danach an Go 2 Sky. Die slowakische Fluggesellschaft verleaste im vergangenen Sommer das Flugzeug mit der Kennung OM-GTJ an Tui. Der Reisekonzern zählt auch weiter zu ihren Kunden. Immer wieder führt Go 2 Sky mit dem Jet Flüge für Tuifly durch.

Zwei aktuelle Bilder der Boeing 737-800 zeigen, dass beide Flugzeuge auch nach ihrem Ausscheiden bei Tui weiter in der Tui-Lackierung unterwegs sind. Lediglich der rote Name auf dem Rumpf, das Smile-Logo am Leitwerk sowie der Hinweis auf die Webseite auf den Triebwerken wurde entfernt. Die markante dunkel- und hellblaue Wellen-Bemalung der Tui-Airlines ist geblieben.

Maschinen hätten verschrottet werden sollen

Im Regelfall muss die Lackierung nach Ablauf des Leasings entfernt werden. Ein Tui-Sprecher erklärt, das in diesem Fall vorgesehen war, dass beide Flugzeuge nach dem Ende des Leasings hätten zerlegt werden sollen. Verantwortlich dafür sind die Eigentümer. Mit Getjet und Go 2 Sky wurden zwei Wet-Lease-Anbieter gefunden, die die Flugzeuge weiter einsetzen wollen.

Der Tui-Sprecher sagt weiter, dass es einen Vertrag mit Go 2 Sky gibt, der es Tui im Bedarfsfall erlaubt, die OM-GTJ einzusetzen. Dieser Vertrag ende aber mit dem Winterflugplan Ende März. Mit der Boeing 738-800 mit der Kennung LY-TUI von Getjet habe Tui keinerlei Vertragsvereinbarung.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 737-800 von Tuifly: Die Fluggesellschaft ist eine von fünf Tui-Airlines.

Bei Tui Airlines steht bald die nächste Flottenerneuerung an

Flugbegleiterin von Enter Air, Flugzeug von Tui: Neue Airline im Anflug.

Die neue Wet-Lease-Tochter von Tui und Enter Air heißt Fly 4

Die D-ABMQ: Geht bald zurück an Tuifly.

Tuifly fliegt nicht mehr für Eurowings

ticker-tuifly

Tuifly startet zu neuer Winterdestination ab Düsseldorf

Video

Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.
Ungewöhnlicher Zwischenfall in Norwegen: Beim Entladen und Aussteigen in Haugesund kippte eine Boeing 737 von Getjet Airlines auf ihr Heck. Sie stand für Wizz Air im Einsatz.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin