Business Class von Turkish, Auszug aus der Anklage: Schwere Vorwürfe.

KorruptionsvorwürfeWas Turkish Airlines mit der Anklage gegen New Yorks Bürgermeister zu tun hat

Der New Yorker Bürgermeister Eric Adams ist wegen Betrug, Bestechung und Annahme illegaler Spenden angeklagt. Im Zentrum steht die türkische Nationalairline.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit Januar 2022 ist Eric Adams Bürgermeister von New York City. Doch verlief auf seinem Weg dorthin alles mit rechten Dingen? Eine aktuelle Anklageschrift gegen den demokratischen Politiker lässt Zweifel daran aufkommen. Die Vorwürfe reichen bis zu zehn Jahre zurück. Damals war der ehemalige Polizist Bürgermeister des Stadtteils Brooklyn.

Adams wird Betrug, Bestechlichkeit und die Annahme illegaler Wahlkampfspenden vorgeworfen. Und im Zentrum der Vorwürfe steht auch die türkische Nationalairline.

Spenden der türkischen Regierung

Nicht nur soll Adams illegale Wahlkampfspenden in Höhe von mehreren 100.000 Dollar von der türkischen Regierung erhalten haben. Der Anklageschrift zufolge arrangierte ein hoher Beamter der Türkei zudem regelmäßig für Adams und seine Begleitpersonen kostenlose oder ermäßigte Flüge mit Turkish Airlines im Wert von Zehntausenden Dollar. Dabei sei es unter anderem nach Frankreich, China, Sri Lanka, Indien, Ungarn und in die Türkei selbst gegangen.

Namentlich erwähnt wird Turkish Airlines in der Anklageschrift nicht. Dort bezieht man sich auf «die nationale Fluggesellschaft der Türkei» oder «die türkische Fluggesellschaft» - was wiederum den Schluss zulässt, dass es Turkish Airlines sein muss.

Falsche Belege ausgestellt?

Die Türkei-Flüge des heutigen Bürgermeisters begannen 2015. Laut Staatsanwaltschaft soll ein türkischer Diplomat Adams in jenem Jahr mit dem Zuständigen der Airline in New York City zusammengebracht haben. Kostenlose Business-Class-Reisen im Jahr 2015 wurden den Ermittlern zufolge der New Yorker Regierung gemeldet, aber Adams unternahm Schritte, die Reisevergünstigungen in den folgenden Jahren zu verbergen. Er habe jedoch genau dann laut Anklage «stark vergünstigte und gratis» Flüge mit der Fluglinie erhalten.

Das sei geschehen, indem er nicht alles in den Finanzberichten aufgeführt habe, die er als Angestellter der Stadt New York vorlegen musste. Adams wird vorgeworfen, Mitarbeiter angewiesen zu haben, «gefälschte Belege» zu erstellen, die den Eindruck erwecken sollten, er plane, für Reisen zu bezahlen, die kostenlos waren.

Auch gratis Hotelübernachtungen

Die Staatsanwaltschaft zitiert auch aus Kurznachrichten zwischen Adams und seiner Partnerin. Als die einmal verwundert war, dass er in der Türkei war, obwohl eine Reise nach Frankreich anstand, schrieb er: «Du weißt, dass der erste Halt immer Istanbul ist.» Zudem habe er sie, als es darum ging, eine Urlaubsreise zur Osterinsel zu buchen, gebeten, zu prüfen, ob das mit Turkish möglich wäre. Allerdings fliegt die Airline das Ziel nicht an.

Adams hat offenbar mehrfach erklärt, er habe für die Tickets zahlen wollen. Doch die Informationen darüber, wie das geschah, sind nicht schlüssig. So sagte er einerseits, er haben einem Angestellten Bargeld in einem Umschlag hinterlassen, den dieser an Turkish Airline senden sollte. In einer anderen Aussage wurde eine Kreditkarte erwähnt. Laut der Anklage sind aber keine Zahlungen bei der Fluggesellschaft angekommen. Zusätzlich soll Adams in der Türkei auch regelmäßig in teuren Hotelsuiten gratis übernachtet haben - unter anderem in er Bentley-Suite im St. Regis, die um die 7000 Dollar pro Nacht kostet.

Druck auf Brandschutzbeamten ausgeübt

Besonders heikel ist, dass Adams vorgeworfen wird, anders für die Flüge gezahlt zu haben. Im September 2021 teilte der türkische Kontakt ihm mit, dass es an der Zeit sei, sich zu revanchieren. Adams sollte Druck auf das New York City Fire Department ausüben, um die Eröffnung eines neuen türkischen Konsulatsgebäudes - eines 36-stöckigen Wolkenkratzers - ohne Feuerinspektion zu ermöglichen, rechtzeitig vor einem Besuch des türkischen Präsidenten. Zu diesem Zeitpunkt wäre das Gebäude bei einer Inspektion durchgefallen.

Adams kam dem laut Anklage nach. Aufgrund des Drucks, den er ausübte, wurde dem Beamten, der für die Bewertung der Brandsicherheit des Wolkenkratzers zuständig war, mitgeteilt, dass er seinen Job verlieren würde, wenn er sich nicht fügen würde.

Adams weist Vorwürfe zurück

Der Bürgermeister weist alle Vorwürfe von sich. Nie habe er illegale Spenden aus dem Ausland entgegengenommen. Alle Anschuldigungen seien komplett falsch und basierten auf Lügen. Turkish Airlines hat sich bislang nicht zum Thema geäußert.

Mehr zum Thema

So wird es in der neuen Business Class von Turkish aussehen.

So wird es im neuen Dreamliner von Turkish Airlines aussehen

So sehen die Sitze der neuen Business Class aus.

Turkish Airlines setzt auf Eigengewächs-Suiten

Boeing 787-9 von Turkish Airlines: Die Fluglinie will Nachschub.

Turkish Airlines will aktuell keine Boeing 777X

ticker-tuerkei

Türkei erwägt Verbot von Powerbanks an Bord

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack