Flug über Europa: Aktuell manchmal auch leer.

Leere FlugzeugeWarum Airlines jetzt Geisterflüge durchführen

Leere Flüge? Das gibt es derzeit tatsächlich vermehrt. Grund sind die Corona-Krise und Regeln zur Slotvergabe.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Leere Flugzeuge durch die Gegend zu fliegen, klingt ziemlich sinnlos. Doch offenbar passiert das gerade ziemlich oft. Der britische Verkehrsminister Grant Shapps äußerte dieser Tage beim Kurznachrichtendienst Twitter seine Sorge über das Phänomen. «Airlines sind gezwungen, Geisterflüge durchzuführen», so der Politiker.

Der Grund ist die so genannte 80/20-Regel. Airlines müssen laut europäischen Vorschriften ihre Slots zu 80 Prozent der Zeit nutzen. Sonst könnten sie diese an Konkurrenten verlieren. Aus Angst, dass man ihnen wichtige Zeitfenster für Starts und Landungen wegnehmen könnte, die irgendwann wieder nachgefragt sind, entscheiden sich Fluggesellschaften lieber dazu, ohne oder mit sehr wenigen Passagieren verlustbringend zu fliegen.

Iata fordert Aussetzung der 80/20-Regel

Um das zu verhindern, hatte der Luftfahrtverband Iata bereits die nationalen Behörden dazu aufgerufen, die Regeln aufgrund der Krisensituation zu lockern. Bisher ist das allerdings nur auf Strecken nach China und Hongkong geschehen. Längst sind auch viele andere Märkte betroffen. Eine Aussetzung der 80/20-Regel biete Airlines die Möglichkeit, verlässlich zu planen.

Der britische Transportminister appellierte nun noch einmal an die Behörden, die Regeln temporär auszusetzen. Das sei auch angesichts dessen angebracht, dass es dem Klima schade, leere und damit unnötige Flüge durchzuführen. In einer ersten Antwort zeigte sich zumindest die EU offen gegenüber dem Ansinnen.

Mehr zum Thema

Wordl map: Bookings to Europe have dropped sharply.

So heftig bricht die Nachfrage nach Flügen ein

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin