Airbus A321 von Vueling: Abbau in Zürich.

Aus für Basis in ZürichVueling setzt in der Schweiz den Rotstift an

Die Billigairline schließt ihre Basis in Zürich. Das Flugzeug setzt Vueling lieber anderswo ein und nutzt es auch als Reserve.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Viele Billigairlines umfliegen Zürich. Vueling ist neben Easyjet und Eurowings die einzige Lowcost-Anbieterin mit einer größeren Präsenz am Flughafen der Schweizer Bankenstadt. Doch das ändert sich. Die IAG-Tochter baut zum Sommerflugplan markant ab. Gleich sechs Flugziele ab Zürich fallen weg. Vueling fliegt ab April nicht mehr nach Gran Canaria, Lissabon, Porto, Prag, Rom und Teneriffa.

Man ziehe das in Zürich stationierte Flugzeug ab, bestätigte die spanische Billigairline dem Tourismusportal Abouttravel. Man brauche die Maschine, um im Sommer generell mehr Reserveflugzeuge zur Verfügung zu haben und zudem wichtigere Strecken öfter zu bedienen, so Vueling. Dafür fliege man ab Zürich öfter nach Alicante und Palma. Insgesamt sind noch 16 wöchentliche Flüge ab Zürich geplant.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Eurowings: Bald zwischen Zürich und Mallorca unterwegs.

Swiss bekommt interne Konkurrenz bei Mallorca-Flügen

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg