Lionel Messi: Er hat nichts mit dem Airport zu tun.

Aussagen über den SportlerVueling entschuldigt sich bei Lionel Messi

Der Präsident der spanischen Billigairline erlaubte sich eine flapsige Bemerkung über den Fußballstar - und muss dafür nun zu Kreuze kriechen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich sollte Javier Sanchez-Prieto in der vergangenen Woche einfach nur das Jahresergebnis vorstellen. Doch der Chef der Billigairline Vueling löste aus Versehen eine kleine Staatsaffäre aus. Er erklärte den Teilnehmern der Präsentation, dass die Erweiterung des Flughafens Barcelona El Prat nicht so möglich sei, wie man sich das bei Vueling wünsche.

Der Grund klang zunächst kurios. Sanchez-Prieto soll bei der Präsentation gesagt haben, dass El Prat nicht erweitern könne, weil es Überflügsverbote über bestimmte Häuser geben - etwa das von Starfußballer Lionel Messi. Man könne nicht ausbauen «weil Messi da lebt», soll der Manager gesagt haben und dann angefügt haben: «Das passiert sonst nirgends auf der Welt.»

Vueling veröffentlicht Klarstellung

Das bekamen einige Barcelona-Fans in den falschen Hals. Und Vueling sah sich am Samstag (3. März) gezwungen, eine «Klarstellung» zu veröffentlichen. Die Äußerungen seien in einem «entspannten» Umfeld geschehen, heißt es in einer Mitteilung der Fluggesellschaft. Sanchez-Prieto habe auf eine Frage geantwortet, in der Vueling als «Messi von El Prat» bezeichnet wurde und der Manager habe das Sprachbild daher fortgeführt.

Er habe erklären wollen, dass die Beschränkungen beim Ausbau auf die Umweltgesetzgebung zurückzuführen sind. Diese verbietet es, über einen Bereich von Barcelonas Vorort Gava zu fliegen - wo auch FC-Barcelona-Kicker Messi lebt. Vueling stellt nun klar, dass der Fußballer sich nie über Überflüge beschwert habe. «Es war nie unsere Absicht, ihn in irgendeine Kontroverse zu involvieren», heißt es in der Stellungnahme.

Mehr zum Thema

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies