«Maman, J'arrive» («Mama, ich komme an): Für die Passagiere des Volotea-Fluges dauerte es etwas länger, bis sie das sagen konnten.
Flug von Volotea

Von Nizza nach Luxemburg in 24 Stunden

Statt eineinhalb Stunden Reisezeit, ein ganzer Tag: Passagiere der spanischen Airline hatten sich ihre Reise am Karfreitag wohl anders vorgestellt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Manchmal geht so ziemlich alles schief, was schiefgehen kann. Zum Beispiel am Karfreitag (15. April) bei Flug V72578. Der Airbus A319 von Volotea sollte die Reisenden eigentlich um 18:35 Uhr von Nizza nach Luxemburg bringen. Doch bis sie an ihrem Ziel ankamen, vergingen statt der angesetzten 1,5 Stunden fast 24 Stunden.

Zunächst verspätete sich der Abflug um 1:10 Stunden. Wie die Zeitung Le Point berichtet, wurden als Grund dafür «Gepäckprobleme» angegeben, die beim Hinflug aus Luxemburg aufgetreten waren. Hinzu kam, dass dann der zugeteilte Slot nicht mehr verfügbar war und der A319 noch etwas warten musste, bis er starten konnte. Mit zwei Stunden Verspätung hob er schließlich in Nizza ab.

Weiterreise mit dem Bus

Doch unterwegs dann die schlechte Nachricht für die Passagierinnen und Passagiere: In Luxemburg war die Landung wegen des Nachtflugverbots nicht mehr möglich. Der A319 von Volotea steuerte daher das 500 Kilometer entfernte Lyon an, wo die Reisenden ihr Gepäck erhielten und dann gegen 00:30 Uhr in ein Hotel gebracht wurden, wie der Sender France 3 berichtet.

Am nächsten Tag ging die Reise dann um 10:30 Uhr weiter - allerdings nicht mit dem Flugzeug. Wie France 3 weiter berichtet, mussten die Reisenden mit einem Bus die verbleibende Strecke zurücklegen. Volotea entschuldigte sich bei den Gästen für die Unannehmlichkeiten. Man habe angesichts der widrigen Umstände mit dem Nachtflugverbot das Beste versucht, um die Kundinnen und Kunden ans Ziel zu bringen.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Volotea: Die Airline fliegt bald für Airbus.

Airbus-Mitarbeiter fliegen künftig mit Volotea

Fahrrad auf einem Feldweg: Nach abgesagten Flügen 3500 Kilometer im Sattel.

Kein Rückflug mehr - Student radelt nach Hause

Verflogen: Besonders häufig passiert das in Gegenden, wo mehrere Flughäfen nahe beieinander liegen.

Logik der falschen Landungen

concorde f wtsb 01

Frankreich stellt Concorde unter Denkmalschutz - aber nicht die erste

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack