Im Februar erwartet Vistara ihre erste Boeing 787. Die fünf weiteren bestellten Dreamliner sollen danach innerhalb von zwölf Monaten in die Flotte integriert werden. Damit beginnt die indische Fluggesellschaft ihren Angriff auf der Langstrecke. Wie die Zeitung Times of India berichtet, startet Vistara im April zu den ersten Zielen London und Tokio.
Wie ein Sprecher der Fluglinie erklärte, wolle man in einer zweiten Phase auch Strecken nach Nordamerika und Australien bedienen. Dafür könnte man eine bestehende Kaufoption für vier weitere Dreamliner einlösen. Das Joint Venture von Singapore International und der indischen Tata Group überlegt sich, dabei auf Boeing 787-9 mit größerer Reichweite zu setzen.
Auch Verbindungen zum Persischen Golf