IAG-Chef Walsh: Pleiten als nächster Konsolidierungs-Schritt.

«Viele Airlines werden pleite gehen»

IAG-Chef Willie Walsh sieht schwarz für Europas Luftfahrt. Viele Konkurrenten werde es bald nicht mehr geben. Auch einen Kandidaten nennt er schon.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Das Schlimmste ist wohl vorbei», sagte Willie Walsh anlässlich des British-Airways-Erstflugs nach Chengdu im Südwesten Chinas. Europas Luftfahrt steckte in einer tiefen Krise. Tausende Stellen strichen die Fluggesellschaften, ganze Airlines fielen der Krise zum Opfer – wie etwa die ungarische Staatsairline Malev oder die deutschen Regionalanbieter OLT und Contact Air. Doch trotz Erholung würden das nicht die letzten Pleiten sein, prophezeit der Chef der International Airlines Group IAG.

«Wir werden in Europa noch einige Airlines pleite gehen sehen», so Walsh laut dem britischen Magazin Travel Weekly. Vor allem der kommende Winter werde eine entscheidende Phase für die strauchelnden Anbieter werden. «Es ist gerade nicht besonders attraktiv, diese Fluglinien zu kaufen», so Walsh weiter. Der nächste Schritt der Konsolidierungsphase sei also die Insolvenz. Vor allem die starke Konkurrenz von Easyjet und Ryanair mache vielen Anbietern zu schaffen.

Keine Kandidaten genannt

Walsh weigerte sich, Namen von Pleitekandidaten zu nennen, sagte aber: «Alitalia geht es definitiv nicht gut. Aber damit will ich nicht sagen, dass sie bald pleite gehen. Es besteht noch die Möglichkeit, das Ruder herumzureißen.» Insgesamt dürften es laut Walsh vor allem Airlines der Euro-Peripherie, also in den Krisengebieten, schwer haben.

Mehr zum Thema

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

margen europa fluggesellschaften airlines

Europas profitabelste und am wenigsten profitable Airlines

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Boeing 787-10 von British Airways über London (Montage): Die Airline bekommt Nachschub.

IAG bestellt Airbus A330 Neo - für Aer Lingus, Iberia oder Level

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg