VP-BIH von Ural Airlines: Flog früher für Air Berlin.
A321

Ural Airlines baut mit Ex-Air-Berlin-Jet aus

Die russische Fluggesellschaft betreibt eine reine Airbus-Flotte und baut diese nun aus. Der neueste Flieger von Ural Airlines startete früher in Deutschland und Österreich.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bis vor Kurzem bestand die Flotte von Ural Airlines aus 44 Flugzeugen: 7 Airbus A319, 24 A320 und 13 A321. Am 20. April begrüßte die russische Fluggesellschaft dann Airbus-Jet Nummer 45. Der A321-200 mit der Registrierung VP-BIH hat eine deutsch-österreichische Vorgeschichte: Im Mai 2011 wurde der Flieger an Air Berlin geliefert und hob als D-ABCH ab. Ab Mai 2017 startete er dann für einige Monate als OE-LCH für Niki.

Im September 2017 wurde der Jet aus dem Betrieb genommen und ging schließlich an den irischen Leasinggeber Avolon zurück. Von dem least Ural Airlines das Flugzeug nun. Die Fluglinie will den A321 international ebenso einsetzen wie auf innerrussischen Routen.

Flugzeug Nummer 46 und 47 im Juli

Der Flugverfolgungsdienst Flightradar 24 zeigt, dass VP-BIH seit dem 26. April schon in Jekaterinburg, Sotschi, Tomsk, Moskau und Simferopol gestartet und gelandet ist. Ural Airlines kündigte an, im Juli zwei weitere Flieger einzuflotten, nannte jedoch keine Details.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin