Lufthansa kaufte LGW aus der Insolvenzmasse von Air Berlin und brachte sie bei Eurowings unter. Im Frühjahr 2019 übernahm die Zeitfracht-Gruppe dann die...

Airbus- und Dash-Flotte auf PrüfstandUnruhe bei Eurowings-Tochter LGW

Wohin geht die Reise bei der Dortmunder Fluggesellschaft? Das Management der Eurowings-Tochter hat den Mitarbeitern einen Umbau angekündigt. Das sorgt für Unsicherheit.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie ist quasi ein Erbstück. Bei der Übernahme von großen Teilen der insolventen Air Berlin Ende vergangenen Jahres kaufte Lufthansa auch LGW Luftfahrtgesellschaft Walter. Die Dortmunder Airline wurde zur Tochter von Eurowings und ihre Flotte von 20 Bombardier Dash 8 Q-400 danach schnell um 13 Airbus A319 und A320 erweitert.

Nach dem Aus- droht nun ein Abbau. Zumindest befürchtet das die deutsche Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Die Geschäftsführung habe am Dienstag (21. August) bei einer Mitarbeiterversammlung Umbaumaßnahmen bei LGW angekündigt, erklärt sie. Zum Inhalt will sich Eurowings nicht äußern. Ein Sprecher erklärt:  «Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit den Sozialpartnern für das Cockpit- und Kabinenpersonal von LGW. Unser Interesse ist, zeitnah für die Mitarbeiter eine klare Perspektive zu schaffen.»

Unklarheit über Entwicklung der Flotte

Aus Mitarbeiterkreisen ist zu hören, dass die Airbus-Flotte wieder von LGW abgezogen und zu einer anderen Eurowings-Tochter verschoben werden könnte. Aktuell fliegen nur acht der 13 in Berlin und Stuttgart stationierten A319 und A320 von LGW regelmäßig, fünf A319 sind inaktiv. Auch eine Verkleinerung der Dash-8-Flotte soll ein Thema sein. Offizielle Aussagen dazu gibt es allerdings nicht. Genauso wenig sind Entscheidungen gefallen.

LGW hat Anfang August eine neue Führung bekommen. Francesco Sciortino und Michael Knoth wurden zu den neuen Geschäftsführern der Fluggesellschaft ernannt, die für Eurowings Flüge im deutschen und europäischen Streckennetz durchführt. Zur Gruppe gehören neben der namensgebenden Billigairline noch Eurowings Europe, Germanwings und Brussels Airlines.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg