Lufthansa kaufte LGW aus der Insolvenzmasse von Air Berlin und brachte sie bei Eurowings unter. Im Frühjahr 2019 übernahm die Zeitfracht-Gruppe dann die...

Airbus- und Dash-Flotte auf PrüfstandUnruhe bei Eurowings-Tochter LGW

Wohin geht die Reise bei der Dortmunder Fluggesellschaft? Das Management der Eurowings-Tochter hat den Mitarbeitern einen Umbau angekündigt. Das sorgt für Unsicherheit.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sie ist quasi ein Erbstück. Bei der Übernahme von großen Teilen der insolventen Air Berlin Ende vergangenen Jahres kaufte Lufthansa auch LGW Luftfahrtgesellschaft Walter. Die Dortmunder Airline wurde zur Tochter von Eurowings und ihre Flotte von 20 Bombardier Dash 8 Q-400 danach schnell um 13 Airbus A319 und A320 erweitert.

Nach dem Aus- droht nun ein Abbau. Zumindest befürchtet das die deutsche Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Die Geschäftsführung habe am Dienstag (21. August) bei einer Mitarbeiterversammlung Umbaumaßnahmen bei LGW angekündigt, erklärt sie. Zum Inhalt will sich Eurowings nicht äußern. Ein Sprecher erklärt:  «Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit den Sozialpartnern für das Cockpit- und Kabinenpersonal von LGW. Unser Interesse ist, zeitnah für die Mitarbeiter eine klare Perspektive zu schaffen.»

Unklarheit über Entwicklung der Flotte

Aus Mitarbeiterkreisen ist zu hören, dass die Airbus-Flotte wieder von LGW abgezogen und zu einer anderen Eurowings-Tochter verschoben werden könnte. Aktuell fliegen nur acht der 13 in Berlin und Stuttgart stationierten A319 und A320 von LGW regelmäßig, fünf A319 sind inaktiv. Auch eine Verkleinerung der Dash-8-Flotte soll ein Thema sein. Offizielle Aussagen dazu gibt es allerdings nicht. Genauso wenig sind Entscheidungen gefallen.

LGW hat Anfang August eine neue Führung bekommen. Francesco Sciortino und Michael Knoth wurden zu den neuen Geschäftsführern der Fluggesellschaft ernannt, die für Eurowings Flüge im deutschen und europäischen Streckennetz durchführt. Zur Gruppe gehören neben der namensgebenden Billigairline noch Eurowings Europe, Germanwings und Brussels Airlines.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies