Saab SF-340B von Central Connect: Gewinnschwelle nie überschritten.

Und noch ein Grounding in Europa

Die tschechische Regionalfluggesellschaft Central Connect stellt den Betrieb ein. Neue Linienflüge brachen ihr das Genick.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Montagabend um 21.30 Uhr war Schluss. Völlig überraschend legte Central Connect Airlines seine Flotte vollständig still. Hunderte von Passagieren strandeten dadurch auf den Flughäfen von Prag und Ostrava, von wo aus die Regionalfluggesellschaft operierte. Im März erst hatte CCA ein Liniennetz aufgebaut. Sie flog neben der Inlandstrecke zwischen den beiden Basen auch von der tschechischen Hauptstadt aus nach Berlin, Stuttgart und Hannover sowie nach Krakau, Ljubljana und Zagreb. «Die Rentabilität auf den Linienstrecken wurde entgegen der Planung nicht erreicht», erklärt Unternehmenschef Danes Zátorský in einer Medienmitteilung. Die Strecken wurden damals von der Nationalairline CSA übernommen.

Das Grounding von Central Connect ist bereits das 14. in diesem Jahr - nach prominenten Beispielen wie etwa Malev oder Spanair. Dennoch hofft Central Connect noch, das Schicksal von Malev & Co. nicht ganz teilen zu müssen. Die Betriebseinstellung sei temporär, meldete die Fluggesellschaft. Nun will sie einen Umstrukturierungsplan vorstellen und den Betrieb wieder auf eine tragfähige Basis stellen. Vor allem die Kernstrecke zwischen Ostrava und Prag sorgte offenbar für ein hohes Defizit, da sie kaum benutzt wurde. Denn das Ticket kostete rund 2500 Kronen (umgerechnet 100 Euro), mit der Bahn aber konnte man die gleiche Reise für 450 Kronen antreten.

Zusätzliche Verlustlöcher

Central Connect Airlines wurde 2005 gegründet. Neben Linienflügen bot sie ab ihrer Hauptbasis am Flughafen Leoš Janáček in Ostrava auch Charter- und Frachtflüge an. Ihre Flotte bestand aus drei Saab 340B. Die Airline meldete bereits im März Insolvenz an, wollte den Betrieb aber weiterführen. Doch statt Mehreinnahmen aus den neuen Linienstrecken resultierten zusätzliche Verlustlöcher.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin