Flieger von Turkmenistan Airlines: In Europa nicht mehr erwünscht.

SicherheitsbedenkenTurkmenistan Airlines darf nicht mehr nach Europa

Die Fluggesellschaft erfüllt die europäischen Sicherheitsstandards nicht. Daher darf Turkmenistan Airlines nicht mehr in die EU fliegen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa hat Turkmenistan Airlines die Lizenz für Flüge in die EU entzogen. Der Grund: Die «noch ausstehende Bestätigung», dass die turkmenische Nationalfluggesellschaft die geforderten Sicherheitsstandards erfüllt. In Deutschland fliegt sie ab Frankfurt am Main nach Bangkok, Peking, Delhi und Amritsar. Auf dem Weg gibt es eine Zwischenlandung in Ashgabat in Turkmenistan.

Großbritannien ist zwar noch Teil der EU, aber der Brexit naht. Daher hat auch die britische Civil Aviation Administration (CAA) eine eigene Warnung herausgegeben und die Flüge von Turkmenistan Airlines ins Vereinigte Königreich untersagt. In ganz Europa sitzen daher derzeit Tausende von Passagiere fest, die mit Turkmenistan Airlines reisen sollten. Ob und wie sie für die aufkommenden Kosten entschädigt werden, ist noch unklar.

Passagier-, VIP- und Frachtflüge

Turkmenistan Airlines gibt es seit 1992. In der Flotte befinden sich etwas mehr als 20 Flugzeuge, darunter Boeing 777, Boeing 737, und Ilyushin l-76. Neben Passagierflügen hat die Airline auch ein VIP-Angebot und fliegt Fracht.

Mehr zum Thema

Daumen hoch: Die EU will sicherstellen, dass wirklich nur sichere Flieger in den Luftraum gelangen.

So sperrt Europa unsichere Flugzeuge aus

Triebwerksproduktion: Draghi will, dass alles in der EU stattfindet.

Mario Draghi will ein Triebwerk vollständig Made in EU

DHC-515: Soll die Waldbrandbekämpfung in der EU verbessern.

EU erwartet neue Löschflugzeuge aus Kanada ab 2027

Flieger von Southwind Airlines: Darf ab sofort nicht mehr in die EU.

EU verbannt Southwind Airlines aus Luftraum

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies