Boeing 737 von Transavia: Bald nicht mehr das einzige Modell in der Flotte.

Ausbau der FlotteTransavia bekommt ersten Airbus A320 Neo nächstes Jahr

Die Flotte der französischen Billigairline von Air France-KLM wächst weiter kräftig. Jetzt ist auch klar, wann der erste Jet von Airbus hinzukommt.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

71 Flugzeuge groß soll die Flotte von Transavia France im kommenden Sommer sein. Das sind zehn Jets mehr als die französische Billigairline aktuell zählt. Es bedeutet aber vor allem eine Verdoppelung innerhalb von vier Jahren.

Aktuell besteht die Flotte der Tochter von Air France-KLM nur aus Boeing 737-800. Doch schon im kommenden Jahr ändert sich das. Wie Transavia in der vergangenen Woche bekannt gab, erwartet sie ihren ersten Airbus A320 Neo im Jahr 2023.

Teil der Großbestellung

Air France-KLM hatte Ende 2021 100 Flugzeuge der A320-Neo-Familie fest bestellt und sich Optionen für 60 weitere gesichert. Die Flugzeuge  sind sowohl für Transavia France und als auch Transavia in den Niederlanden als auch für KLM gedacht.

Mehr zum Thema

A320 Neo in KLM-Farben: Die Airline wechselt den Hersteller.

Darum wählte KLM A320 Neo und nicht Boeing 737 Max

Crew von Transavia: Die Airline soll ausgebaut werden.

Air France und KLM bauen Transavia doch aus

ticker-klm

Neuer Deutschland-Chef übernimmt bei Air France-KLM

ticker-klm

Jetzt fliegen Pilotinnen und Piloten von Air France mit Boeing 777 für KLM

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack