Airbus A340-300 von Swiss.

Airbus A340-300 von Swiss.

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

Nach Corona-Krise

Swiss setzt bei Neustart auf Airbus A340

Wenn die Corona-Krise zu Ende ist, fliegt die Fluglinie Langstrecken vermehrt mit ihren Airbus A340. Sie besitzen für den Neustart die ideale Größe.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vierstrahler gelten als Spritfresser. Sie gehören deshalb auch bei Lufthansa zu der Gruppe von Flugzeugen, die im Hinblick auf die tiefere Nachfrage nach dem Ende der Corona-Krise teilweise ausgemustert werden. So legt die deutsche Fluggesellschaft unter anderem sieben von 17 Airbus A340-600 still.

Bei der Tochter Swiss dagegen setzt man nach dem Neustart voll auf die Airbus A340. «Wir besitzen mit ihnen die idealen Flugzeuge», so Chef Thomas Klühr in einer Videobotschaft an die Angestellten. Der Grund: Die A340-300 weisen 224 Plätze auf, während die Boeing 777-300 ER 340 Plätze zählen. Die Triple Seven sind damit anfänglich schlicht zu groß. Die Airbus A330 von Swiss haben zwar auch nur 236 Plätze, aber eine deutlich geringere Reichweite.

Neue Kabine

Bereits jetzt sind die fünf Airbus A340 von Swiss noch regelmäßig im Einsatz, etwa nach New York oder Shanghai. Alle der im Durchschnitt 16-jährigen Langstreckenflieger wurden in den vergangenen Monaten umgebaut und erhielten eine neue Kabine.

Mehr zum Thema

Auch am Flughafen Zürich werden die Abstellplätze...

Regierung will Swiss helfen - unter Vorbehalt

Parked Lufthansa aircraft in Berlin: Some of them won't return.

Lufthansa verkleinert Flotte um Dutzende von Flugzeugen

Umgebaute A340-Kabine von Swiss: So sieht nun die Economy Class aus.

Erster umgebauter A340 von Swiss hebt ab

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg