Der Flughafen Sochi (AER) in Russland ist der Branchenprimus in Europa.

Angst vor US-SanktionenSwiss, SAS und Lot prüfen Lage vor Fußball-WM

Die US-Sanktionen gegen Russland treffen auch die Betreiber mehrerer Flughäfen. Wird das zum Problem für ausländische Airlines, die Nationalmannschaften einfliegen?

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ungewissheit vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland: Acht Flughäfen, die von Mannschaften bei der WM zur Anreise genutzt werden könnten, gehören zu Betreibern, die Ziel der neuen Sanktionen der USA gegen Russland sind. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und verweist darauf, dass die Vereinigten Staaten sich Strafmaßnahmen gegen Unternehmen vorbehalten, die mit den Sanktionierten Geschäfte machen.

Reuters fragte bei der Fluggesellschaft SAS nach, die Dänemarks Nationalmannschaft nach Anapa am Schwarzen Meer bringen soll. Der dortige Flughafen gehört zur Firma Basel Aero, die sich im Besitz des Oligarchen Oleg Deripaska befindet, der auf der Sanktionsliste der USA steht. Die Fluggesellschaft erklärte, ihr sei nicht bekannt, dass die Sanktionen der USA ein Problem darstellen könnten, werde dies nun aber prüfen.

Auch Polen und Schweiz betroffen?

Die polnische Nationalmannschaft will dem Bericht zufolge mit einem Charterflug von Lot in ihr WM-Quartier in Sotschi fliegen. Auch der dortige Flughafen gehört zu Basel Aero. Die Airline kündigte an, in der Angelegenheit ihre Anwälte zu Rate zu ziehen. Basel Aero antwortete nicht auf eine Anfrage von Reuters.

Das Schweizer Nationalteam ist in Togliatti untergebracht, nahe dem Flughafen der Stadt Samara. Die Fluggesellschaft Swiss teilte gegenüber der Nachrichtenagentur mit, man sei sich der Situation bewusst und prüfe die Angelegenheit.

Holding bestreitet Einfluss von Sanktionen

Betreiber des Flughafens Samara ist die Airports of Regions Holding, die der Renova Group gehört. Deren Haupteigentümer und Chef ist der Oligarch Viktor Vekselberg, der ebenfalls von den Sanktionen betroffen ist. Die Holding teilte gegenüber Reuters mit, dass die US-Sanktionen keinen direkten Einfluss auf die Möglichkeiten der WM-Teilnehmer hätten, in den Gastgeberstädten zu landen. Eine Erklärung dafür lieferte Airports of Regions nicht.

Airports of Regions betreibt neben Samara auch die Flughäfen in den WM-Städten Jekaterinburg, Rostov on Don und Nishni Novgorod. Zu Basel Aero gehört neben Anapa und Sochi auch der Flughafen in Krasnodar. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland findet vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 statt.

Mehr zum Thema

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack