Aeroporto di Lugano-Agno: Die Liquidierung von Darwin Airline ist hart für den Flughafen.
Verfahren gegen Unbekannt

Staatsanwalt untersucht Insolvenz von Darwin

Die Staatsanwaltschaft untersucht die endgültige Insolvenz der Schweizer Regionalairline. Sie will wissen, ob es im Verfahren zu widerrechtlichen Handlungen gekommen ist.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ging bei der Insolvenz von Darwin Airline alles mit rechten Dingen zu? Das will die Staatsanwaltschaft des Schweizer Kantons Tessin wissen. Sie hat am Donnerstag (20. Dezember) eine Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet, wie sie in einer Pressemitteilung erklärt. Man wolle in Erfahrung bringen, ob es bei der Regionalairline zu strafrechtlichen Vergehen im Rahmen der Insolvenz gekommen sei.

Ende November hatte Darwin Airline Nachlassstundung angemeldet, die schweizerische Variante des amerikanischen Chapter 11. Kurze Zeit später wurde der Fluglinie die Betriebsbewilligung entzogen. Auch der Richter sah keine Chance mehr für eine Genesung des Unternehmens und ordnete die endgültige Insolvenz an. Am 19. Dezember wurde er offiziell eröffnet. Nun wird Darwin Airline liquidiert.

Ausbau geplant

Eigentümer 4K Invest hatte eigentlich anderes im Sinn. Die Münchener Investmentgesellschaft hatte Darwin Airline im Juli gekauft. In der Folge trat die Fluglinie als Adria Airways Switzerland auf - und damit klar als Schwesterunternehmen von Adria Airways, die ebenfalls 4K gehört. Das Ziel der neuen Besitzer war, die Schweizer Regionalairline auszubauen und die Basis Lugano zu stärken.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

«Nicht mehr zeitgemäß»: Schweiz will zivile Staatsluftfahrt neu regeln

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

skyguide

Finanzlage bei Schweizer Flugsicherung Skyguide «sehr besorgniserregend»

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg