Boeing 737 von Spicejet: Airline-Chef Ajay Singh will  wieder hoch hinaus.

100 Flugzeuge bis 2026Spicejet träumt nach Fast-Pleite von Riesen-Flotte

Der indische Billigflieger stand mit dem Rücken zur Wand. Ein beigelegter Streit und eine Finanzspritze lassen die Inder jetzt wieder planen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ende August stand Spicejet vor erheblichen finanziellen und rechtlichen Schwierigkeiten. Diese Probleme waren so gravierend, dass der indische Billigflieger weniger Flugzeuge einsetzen konnte. Infolgedessen entschied das Management, 150 Kabinenmitarbeitende für die kommenden drei Monate freizustellen - ohne Lohnfortzahlung.

Nicht einmal einen Monat später hat sich das Blatt gewendet, und Airline-Chef Ajay Singh formuliert wieder ambitionierte Ziele. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen konnte das Management einen Streit mit der Engine Lease Finance Corporation (ELFC) beilegen. Der Konflikt drehte sich um ausstehende Mietzahlungen für acht Triebwerke, wobei ELFC angeblich 16,7 Millionen Dollar gefordert hatte.

100 Flugzeuge bis Ende 2026

Viel bedeutsamer ist jedoch, dass die sechstgrößte indische Airline am vergangenen Montag (23. September) bekannt gab, im Rahmen einer Finanzierungsrunde von globalen Investoren und Investmentfonds rund 360 Millionen Dollar eingeworben zu haben. Spicejet erklärte, man wolle damit seinen Ruf für «Effizienz und Zuverlässigkeit» wiederherstellen.

Im Interview mit der Economic Times skizzierte Airline-Chef Singh seinen ehrgeizigen Wachstumsplan: Er plant, die Flotte bis Ende 2026 wieder auf 100 Flugzeuge zu vergrößern. «Wir verfügen über die Flughafen-Slots, die internationalen Verkehrsrechte, Piloten und Besatzung sowie die Wartungsinfrastruktur», erklärte Singh.

Im kommenden Jahr 40 Flugzeuge

Laut dem Luftfahrtdaten Portal CH-Aviation, setzt die Airline aktuell 16 Maschinen ein. Bis März 2025 soll die Fluggesellschaft eine Flotte von 40 Flugzeugen betreiben. Im darauffolgenden Jahr sollen weitere 40 Flugzeuge hinzukommen.

Zudem plant die Airline, in Zeiten hoher Nachfrage kurzfristig Flugzeuge im Rahmen von Wet-Lease-Vereinbarungen zu übernehmen, erklärte Singh. So sollen beispielsweise acht zusätzliche Flugzeuge für die Feiertage und den Jahreswechsel eingesetzt werden.

Mehr zum Thema

Spicejet-Crew: Bald auch auf der Langstrecke unterwegs?

Auch Spicejet will billig von Indien nach Europa

Angeschlagene Spicejet baut 1400 Stellen ab

Angeschlagene Spicejet baut 1400 Stellen ab

Boeing 737-700 von Spicejet in Delhi: Rollen bald Airbus-Jets daneben?

Airbus wirbt heftig um Spicejet

ticker-spicejet

Spicejet baut mit fünf Boeing 737 aus

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack