Spicejet-Crew: Bald auch auf der Langstrecke unterwegs?
Langstreckenpläne

Auch Spicejet will billig von Indien nach Europa

Die nächste Fluggesellschaft will Asien und Europa günstig verbinden. Spicejet spielt dabei Airbus und Boeing gegeneinander aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Billig auf der Langstrecke ist derzeit der wohl heißeste Trend der Branche: Eine Fluggesellschaft nach der anderen kündigt entsprechende Pläne an. Zuletzt ließ Singapore-Airlines-Tochter Scoot verlauten, man plane Flüge von Europa nach Indien. Auf dieser Strecke könnte sie nun bald schon Konkurrenz bekommen. Die indische Billigfluggesellschaft Spicejet plant offenbar eine Order von Langstreckenflugzeugen.

Bisher fliegt Spicejet mit Boeing 737 auf der Kurz- und Mittelstrecke. Man erwäge aber nun, fernere Märkte wie Europa anzusteuern, sagte in der vergangenen Woche Chef Ajay Singh dem Sender Bloomberg TV. Die Herausforderung sei nun, das zu möglichst geringen Kosten zu tun. Airbus und Boeing müssten daher mit entsprechenden Angeboten auf ihn zukommen, so Singh. Konkret evaluiere man die Boeing 787-10, die größte Version des Dreamliners, sowie den Airbus A350-1000.

Kaufrechte für 50 Boeing-Flugzeuge

Was für Boeing sprechen könnte: Spicejet hat Kaufrechte für 50 Boeing-Flieger eines nicht festgelegten Typs. Die könnte die Fluggesellschaft also für Dreamliner verwenden. Der Langstreckenmarkt aus und nach Indien habe «enormes Potenzial», so Singh. «Aber man muss das mit den Kosten im Griff haben.» Denn auch wenn der Luftfahrtmarkt extrem schnell wachse, sei er weiterhin «unglaublich preissensitiv.»

Scoot hat offenbar das Gefühl, das geschafft zu haben. Die Tochter von Singapore Airlines will von der fünften Freiheit Gebrauch machen. Diese kommt dann zum Tragen, wenn eine Fluggesellschaft Passagiere von ihrem Heimatland in Land B bringt, dort neue Passagiere aufnimmt und sie in Land C fliegt.  Scoot fasst Ziele in ganz Europa ins Auge. Die Ticketpreise würden bei rund 350 Euro für einen Hin- und Rückflug liegen – inklusive Gepäck und Essen an Bord.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Scoot: Die Airline will von Indien nach Europa.

Scoot plant Billigflüge Europa - Indien

Aer-Lingus-Flieger: Die USA sind ein wichtiger Markt für die Airline.

Billig über den Atlantik - aber ohne Decke

Kopilot von Air France: Seine Gewerkschaft muss dem Boost-Plan zustimmen.

Air France prüft für neue Billigtochter A350

ticker-spicejet

Spicejet fliegt nach zehn Jahren Pause wieder nach Kathmandu

Video

Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies