Spicejet-Crew: Bald auch auf der Langstrecke unterwegs?

LangstreckenpläneAuch Spicejet will billig von Indien nach Europa

Die nächste Fluggesellschaft will Asien und Europa günstig verbinden. Spicejet spielt dabei Airbus und Boeing gegeneinander aus.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Billig auf der Langstrecke ist derzeit der wohl heißeste Trend der Branche: Eine Fluggesellschaft nach der anderen kündigt entsprechende Pläne an. Zuletzt ließ Singapore-Airlines-Tochter Scoot verlauten, man plane Flüge von Europa nach Indien. Auf dieser Strecke könnte sie nun bald schon Konkurrenz bekommen. Die indische Billigfluggesellschaft Spicejet plant offenbar eine Order von Langstreckenflugzeugen.

Bisher fliegt Spicejet mit Boeing 737 auf der Kurz- und Mittelstrecke. Man erwäge aber nun, fernere Märkte wie Europa anzusteuern, sagte in der vergangenen Woche Chef Ajay Singh dem Sender Bloomberg TV. Die Herausforderung sei nun, das zu möglichst geringen Kosten zu tun. Airbus und Boeing müssten daher mit entsprechenden Angeboten auf ihn zukommen, so Singh. Konkret evaluiere man die Boeing 787-10, die größte Version des Dreamliners, sowie den Airbus A350-1000.

Kaufrechte für 50 Boeing-Flugzeuge

Was für Boeing sprechen könnte: Spicejet hat Kaufrechte für 50 Boeing-Flieger eines nicht festgelegten Typs. Die könnte die Fluggesellschaft also für Dreamliner verwenden. Der Langstreckenmarkt aus und nach Indien habe «enormes Potenzial», so Singh. «Aber man muss das mit den Kosten im Griff haben.» Denn auch wenn der Luftfahrtmarkt extrem schnell wachse, sei er weiterhin «unglaublich preissensitiv.»

Scoot hat offenbar das Gefühl, das geschafft zu haben. Die Tochter von Singapore Airlines will von der fünften Freiheit Gebrauch machen. Diese kommt dann zum Tragen, wenn eine Fluggesellschaft Passagiere von ihrem Heimatland in Land B bringt, dort neue Passagiere aufnimmt und sie in Land C fliegt.  Scoot fasst Ziele in ganz Europa ins Auge. Die Ticketpreise würden bei rund 350 Euro für einen Hin- und Rückflug liegen – inklusive Gepäck und Essen an Bord.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Scoot: Die Airline will von Indien nach Europa.

Scoot plant Billigflüge Europa - Indien

Aer-Lingus-Flieger: Die USA sind ein wichtiger Markt für die Airline.

Billig über den Atlantik - aber ohne Decke

Kopilot von Air France: Seine Gewerkschaft muss dem Boost-Plan zustimmen.

Air France prüft für neue Billigtochter A350

ticker-spicejet

Spicejet will bis Frühjahr 2026 zehn Jets reaktivieren

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack