Leitwerk eines Airbus A340 von South African Airways: Der steigende Kerosinpreis setzt der Airline zusätzlich zu.

Hohe SchuldenlastSouth African Airways rechnet ab 2021 mit Gewinn

Noch immer verliert South African Airways viel Geld. Doch das neue Management sieht Zeichen der Besserung. Um die Schulden zu reduzieren, plant es, Unternehmensteile zu verkaufen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vuyani Jarana sieht Licht am Ende des Tunnels. Im Geschäftsjahr 2017/18 schrieb South African Airways zwar noch einen Verlust von 5,7 Milliarden Rand, umgerechnet rund 337 Millionen Euro. Damit war der Fehlbetrag doppelt so hoch wie erwartet. Man mache aber auf dem Weg zur finanziellen Gesundung stetig Fortschritte, sagt der Chef der Nationalairline Südafrikas.

Schon 2020/21 will Jarana mit South African Airways wieder ein ausgeglichenes Ergebnis präsentieren - oder sogar einen kleinen Gewinn, wie er der Nachrichtenagentur Bloomberg erklärte. Der Weg dahin ist allerdings steinig. Zum einen sind die Kosten von SAA noch immer zu hoch und bei der Reduktion hilft der steigende Kerosinpreis nicht. Zudem ist die Fluggesellschaft nach wie vor hoch verschuldet und deshalb faktisch insolvent. Sie überlebt nur dank Unterstützung durch den Staat.

Verkauf des Caterings

Doch gegen den ewigen Niedergang will Jarana etwas unternehmen. Er prüft derzeit zusammen mit dem Aufsichtsrat verschiedene Optionen, um den Schuldenberg abzutragen und die Verluste zu verringern, wie die Zeitung City Press berichtet. Dazu gehören unter anderem ein Verkauf der Catering-Tochter Air Chef und eine Ausgliederung oder ein Verkauf des Frachtgeschäfts. Jarana betont, dass es sich dabei lediglich um ein Szenario handle, aber keine Entscheidung gefallen sei.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies