Airbus A350-900 von SAA: Die Airline betrieb für eine kurze Zeit auch dieses Modell - geleast.

LangstreckenpläneSouth African Airways kehrt nach Frankfurt zurück - mit Airbus A350

Noch in diesem Jahr will die südafrikanische Nationalairline wieder auf die Langstrecke. Auch Frankfurt will South African Airways wieder ansteuern. Derweil gibt es aber noch einige Probleme zu lösen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Herbst war noch nicht klar, ob es den Langstreckenflieger wirklich braucht. «Wenn wir uns beispielsweise für Perth entscheiden, brauchen wir einen A350. Wenn wir São Paulo bedienen, können wir das mit einem A330 tun», erklärte John Lamola, Chef von South African Airways. Jetzt steht fest: Der Airbus A350 stößt zur Flotte.

Man plane, den A350 wieder in die Flotte aufzunehmen. Mit ihm und geleasten Airbus A330 werde man die meisten Langstrecken von vor der Krise wieder aufnehmen, so Geschäftsführungsmitglied Tebogo Tsimane laut dem Luftfahrtdatenanbieter CH-Aviation bei einer Präsentation. Bis Ende März plant die Fluggesellschaft, zwei Ziele wieder anzusteuern: São Paulo und Perth.

São Paulo, Perth und dann Frankfurt

In einer zweiten Phase werde man die Flüge nach Frankfurt, London-Heathrow, Washington-Dulles und New York-JFK wieder aufnehmen - mit Airbus A350. Auch Melbourne habe man im Auge. Doch das werde wohl noch eine Weile dauern, so Tsimane. Die Flugline hatte vor der Insolvenz bereits einmal A350 betrieben.

Auch bei den Inlandsflügen will South African Airways wieder Gas geben. So sollen etwa mehr Flüge zwischen Kapstadt und Durban, Johannesburg und George sowie Johannesburg und Port Elizabeth hinzukommen.

Noch deutlich kleiner als früher

Nach der Insolvenz hatte die Airline im September 2021 massiv verkleinert den Betrieb wieder aufgenommen. Die aktive Flotte der südafrikanischen Nationalairline besteht aktuell aus drei Airbus A319, fünf A320 einem A330-300 und einem A340-300. Der wird aber wohl die Flotte verlassen, wenn die Airbus A350 wiederkommen.

Ganz aus dem Schneider ist SAA finanziell derweil noch nicht. Erst gerade gab die Regierung bekannt, die Airline mit einem weiteren Finanzpaket von einer Milliarde Rand (rund 51 Millionen Euro) zu unterstützen. Das wiederum irritierte laut dem Finanzportal Moneyweb SAAs Käufer, das Takatso-Konsortium.

Hinter der geplanten Schuldentilgung zurück

Die Tilgung der historischen Schulden der Airline liege hinter dem zurück, was geplant war, kritisiert Takatso. Man werde nun mit der Regierung weitere Gespräche über das Vorgehen bei der geplanten Übernahme führen. «Wir werden daher die Auswirkungen auf den Fortschritt der Transaktion bewerten müssen», hieß es.

South African Airways betont, dass man profitabel sei. «SAA hat einen Punkt erreicht, an dem wir unsere Betriebskosten decken. Es muss betont werden, dass sich die angekündigte Zuteilung [von Staatsmitteln, Anmerkung der Redaktion] nur auf historische Schulden bezieht. Diese Mittel sind nicht dazu gedacht, den Geschäftsplan zu unterstützen, den wir derzeit durchführen», so Finanzchef Fikile Mhlontlo laut CH Aviation.

Mehr zum Thema

Crew von South African Airways vor einem Airbus A330: Die Flotte soll wachsen.

South African Airways plant wieder Langstreckenflüge

Airbus A350 von South African Airways: Die Airline kürzt ihre Flotte markant.

South African Airways liebäugelt wieder mit Airbus A350

Airbus A350-900 von SAA: Die Airline betrieb für eine kurze Zeit auch dieses Modell - geleast.

«Verheerende» Zustände bei South African Airways

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack