Angkor Wat: Im Winter viel bereist.

Partnerschaft mit Sky AngkorSmall Planet Airlines expandiert in Kambodscha

Die litauische Fluglinie entwickelte aus der Not heraus ein Geschäftsmodell: Small Planet Airlines stationiert im Winter Flugzeuge in Asien, die in Europa sonst ungenutzt blieben. Neu macht man das auch In Kambodscha.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Krise in China hin oder her – Reisen ist und bleibt in Asien ein Riesenmarkt. Davon will auch Small Planet Airlines profitieren. Die litauische Charter-Fluggesellschaft spannt dazu mit der kambodschanischen Sky Angkor zusammen. Sie wird Touristen aus China und Südkorea nach Siem Reap fliegen. Nahe der Stadt befindet sich die Region Angkor, in der die weltberühmten Tempelanlagen stehen, die zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt wurden.

In Kambodscha steigen die Touristenzahlen rasant – und da muss der Luftverkehr mithalten. Darum setzt Sky Angkor auf Small Planet. Die Charterairline stationiert in der Wintersaison zwischen November und März vier Airbus A320 in Kambodscha. Die Litauer sehen darin zusätzliche Einnahmemöglichkeiten und eine Chance, ihr saisonales Geschäft zu stabilisieren.

In Europa würden die Flugzeuge herumstehen

Kambodscha ist nicht das einzige Land, in dem Small Planet Flugzeuge im Winter einsetzt. Die Airline nutzt diese Taktik allgemein, um sich vor saisonalen Effekten zu schützen. Man wolle die Flieger nutzen, die im Winter in Europa sonst nur herumstehen würden, erklärte Airline-Chef Vytautas Kaikaris das Konzept im aeroTELEGRAPH-Interview. «Wir machen damit das, was andere als zu riskant anschauen.» Die Strategie ging auf: «Wir haben hart an der Expansion in Asien gearbeitet und hatten wohl auch etwas Glück.»

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies