Boeing 737 von Aeroitalia: Zu ähnlich wie Alitalia, findet ein Gericht.

Boeing 737 von Aeroitalia: Zu ähnlich wie Alitalia, findet ein Gericht.

aeroTELEGRAPH

Klage von Lufthansa-Beteiligung

Sieg für ITA Airways: Aeroitalia muss Namen und Auftritt ändern

ITA Airways klagte Verwechslungsgefahr ein. Und bekam nun in zweiter Instanz recht. Aeroitalia muss deshalb ihren gesamten Markenauftritt ändern. Die junge Fluglinie will in Berufung - oder einen Befreiungsschlag machen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es war lange ein eher hypothetischer Streit. ITA Airways hatte im Oktober 2021 für 90 Millionen Euro die Markenrechte an Alitalia gekauft. Genutzt hat sie diese bisher nicht. Dennoch missfiel der neuen italienischen Nationalairline, dass die Konkurrentin Aeroitalia ähnlich daherkam und klagte. Doch ein erstes Gericht entschied vergangenes Jahr, es gebe keine Verwechslungsgefahr für die Verbraucherinnen und Verbraucher.

Seit Kurzem setzt ITA Airways die Marke ihrer Vorläuferin punktuell wieder ein. Und sie hat vor, mehr mit ihr zu machen. Man prüfe derzeit Optionen für eine gewisse Fusion der neuen mit der alten Marke, erklärte kürzlich Chef Jörg Eberhart. Und so gab sie nach der Niederlage nicht auf und zog das Urteil weiter. Und bekam nun recht. Das Tribunale di Roma befand, dass zwischen den Marken Alitalia und Aeroitalia «sowohl in buchstäblicher und phonetischer Hinsicht als auch in bildlicher Hinsicht ein hohes Maß an Ähnlichkeit» bestehe, wie die Zeitung Corriere della Sera berichtet.

Aeroitalia prüft, in Berufung zu gehen

Aeroitalia wird deshalb gerichtlich verboten, ab dem 1. Januar 2026 «die Benutzung der Wort- und Bildmarke Aeroitalia und des Zeichens, das aus dem stilisierten dreifarbigen Buchstaben A besteht, sowie aller Zeichen, die den eingetragenen Marken von ITA ähnlich sind oder mit ihnen verwechselt werden können» in der gesamten Europäischen Union untersagt.

Heckflossen von Aeroitalia (links) und Alitalia: Zu ähnlich?

Doch bereits bis Ende Juni muss Aeroitalia ihre Webseite anpassen, um Verwechslungen mit Alitalia zu vermeiden, wie es im Urteil heißt. Sie darf die jetztige Domain nicht mehr benutzen. Bei ITA Airways zeigt man sich glücklich über das Urteil. Anders sieht man es bei der unterlegenen Partei. Man betrachte die Klage «als unbegründet und instrumentell», teilt Aeroitalia mit. Sie prüft derzeit, in Berufung zu gehen.

Oder doch komplettes Rebranding?

Doch Aeroitalia zieht auch einen anderen Weg in Betracht. Man überlege auch, die heikle Situation «in eine Chance zu verwandeln: ein Rebranding von internationalem Ausmaß, das die bereits begonnene Entwicklung und die Wachstumsvision, die das Unternehmen seit einiger Zeit verfolgt, widerspiegelt», teilt Aeroitalia mit.

Ob die junge Fluggesellschaft wirklich ihren Namen ändert, will sie bis im Juli entscheiden. Dies sagte Gründer Gaetano Intrieri der Nachrichtenagentur AGEEI. Aeroitalia fliegt derzeit mit zwei eigenen ATR 72 und neun eigenen Boeing 737-800. Zudem hat sie mit Marathon Airlines (Embraer E175 und E190) und 4 Airways zwei Wet-Lease-Partner.

Mehr zum Thema

Aeroitalia plant Ausbau mit zwei weiteren Boeing 737 und neuen Routen nach Polen und Tschechien

Aeroitalia plant Ausbau mit zwei weiteren Boeing 737 und neuen Routen nach Polen und Tschechien

ATR 72 von Aeroitalia Regional: Bleiben bei der Fluglinie - trotz Verkauf.

Aeroitalia verkauft Regionaltochter wieder - und beflügelt so andere Airline

Heckflossen von Aeroitalia (links) und Alitalia: Zu ähnlich?

ITA Airways fordert, dass Konkurrentin Aeroitalia Bemalung und Namen aufgibt

Eine Boeing 737 von Aeroitalia: Die Fluggesellschaft liegt im Streit mit Ex-Partnerin Gotofly.

Aeroitalia vs. Gotofly: Rosenkrieg auf Italienisch

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg