Boeing 737 von Aeroitalia: Zu ähnlich wie Alitalia, findet ein Gericht.

Klage von Lufthansa-BeteiligungSieg für ITA Airways: Aeroitalia muss Namen und Auftritt ändern

ITA Airways klagte Verwechslungsgefahr ein. Und bekam nun in zweiter Instanz recht. Aeroitalia muss deshalb ihren gesamten Markenauftritt ändern. Die junge Fluglinie will in Berufung - oder einen Befreiungsschlag machen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es war lange ein eher hypothetischer Streit. ITA Airways hatte im Oktober 2021 für 90 Millionen Euro die Markenrechte an Alitalia gekauft. Genutzt hat sie diese bisher nicht. Dennoch missfiel der neuen italienischen Nationalairline, dass die Konkurrentin Aeroitalia ähnlich daherkam und klagte. Doch ein erstes Gericht entschied vergangenes Jahr, es gebe keine Verwechslungsgefahr für die Verbraucherinnen und Verbraucher.

Seit Kurzem setzt ITA Airways die Marke ihrer Vorläuferin punktuell wieder ein. Und sie hat vor, mehr mit ihr zu machen. Man prüfe derzeit Optionen für eine gewisse Fusion der neuen mit der alten Marke, erklärte kürzlich Chef Jörg Eberhart. Und so gab sie nach der Niederlage nicht auf und zog das Urteil weiter. Und bekam nun recht. Das Tribunale di Roma befand, dass zwischen den Marken Alitalia und Aeroitalia «sowohl in buchstäblicher und phonetischer Hinsicht als auch in bildlicher Hinsicht ein hohes Maß an Ähnlichkeit» bestehe, wie die Zeitung Corriere della Sera berichtet.

Aeroitalia prüft, in Berufung zu gehen

Aeroitalia wird deshalb gerichtlich verboten, ab dem 1. Januar 2026 «die Benutzung der Wort- und Bildmarke Aeroitalia und des Zeichens, das aus dem stilisierten dreifarbigen Buchstaben A besteht, sowie aller Zeichen, die den eingetragenen Marken von ITA ähnlich sind oder mit ihnen verwechselt werden können» in der gesamten Europäischen Union untersagt.

Heckflossen von Aeroitalia (links) und Alitalia: Zu ähnlich?

Doch bereits bis Ende Juni muss Aeroitalia ihre Webseite anpassen, um Verwechslungen mit Alitalia zu vermeiden, wie es im Urteil heißt. Sie darf die jetztige Domain nicht mehr benutzen. Bei ITA Airways zeigt man sich glücklich über das Urteil. Anders sieht man es bei der unterlegenen Partei. Man betrachte die Klage «als unbegründet und instrumentell», teilt Aeroitalia mit. Sie prüft derzeit, in Berufung zu gehen.

Oder doch komplettes Rebranding?

Doch Aeroitalia zieht auch einen anderen Weg in Betracht. Man überlege auch, die heikle Situation «in eine Chance zu verwandeln: ein Rebranding von internationalem Ausmaß, das die bereits begonnene Entwicklung und die Wachstumsvision, die das Unternehmen seit einiger Zeit verfolgt, widerspiegelt», teilt Aeroitalia mit.

Ob die junge Fluggesellschaft wirklich ihren Namen ändert, will sie bis im Juli entscheiden. Dies sagte Gründer Gaetano Intrieri der Nachrichtenagentur AGEEI. Aeroitalia fliegt derzeit mit zwei eigenen ATR 72 und neun eigenen Boeing 737-800. Zudem hat sie mit Marathon Airlines (Embraer E175 und E190) und 4 Airways zwei Wet-Lease-Partner.

Mehr zum Thema

ticker-aeroitalia

Aeroitalia bandelt mit Delta, Air France und KLM an

Aeroitalia plant Ausbau mit zwei weiteren Boeing 737 und neuen Routen nach Polen und Tschechien

Aeroitalia plant Ausbau mit zwei weiteren Boeing 737 und neuen Routen nach Polen und Tschechien

ATR 72 von Aeroitalia Regional: Bleiben bei der Fluglinie - trotz Verkauf.

Aeroitalia verkauft Regionaltochter wieder - und beflügelt so andere Airline

Heckflossen von Aeroitalia (links) und Alitalia: Zu ähnlich?

ITA Airways fordert, dass Konkurrentin Aeroitalia Bemalung und Namen aufgibt

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack