Boeing 737 von Aeroitalia: Zu ähnlich wie Alitalia, findet ein Gericht.

Klage von Lufthansa-BeteiligungSieg für ITA Airways: Aeroitalia muss Namen und Auftritt ändern

ITA Airways klagte Verwechslungsgefahr ein. Und bekam nun in zweiter Instanz recht. Aeroitalia muss deshalb ihren gesamten Markenauftritt ändern. Die junge Fluglinie will in Berufung - oder einen Befreiungsschlag machen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war lange ein eher hypothetischer Streit. ITA Airways hatte im Oktober 2021 für 90 Millionen Euro die Markenrechte an Alitalia gekauft. Genutzt hat sie diese bisher nicht. Dennoch missfiel der neuen italienischen Nationalairline, dass die Konkurrentin Aeroitalia ähnlich daherkam und klagte. Doch ein erstes Gericht entschied vergangenes Jahr, es gebe keine Verwechslungsgefahr für die Verbraucherinnen und Verbraucher.

Seit Kurzem setzt ITA Airways die Marke ihrer Vorläuferin punktuell wieder ein. Und sie hat vor, mehr mit ihr zu machen. Man prüfe derzeit Optionen für eine gewisse Fusion der neuen mit der alten Marke, erklärte kürzlich Chef Jörg Eberhart. Und so gab sie nach der Niederlage nicht auf und zog das Urteil weiter. Und bekam nun recht. Das Tribunale di Roma befand, dass zwischen den Marken Alitalia und Aeroitalia «sowohl in buchstäblicher und phonetischer Hinsicht als auch in bildlicher Hinsicht ein hohes Maß an Ähnlichkeit» bestehe, wie die Zeitung Corriere della Sera berichtet.

Aeroitalia prüft, in Berufung zu gehen

Aeroitalia wird deshalb gerichtlich verboten, ab dem 1. Januar 2026 «die Benutzung der Wort- und Bildmarke Aeroitalia und des Zeichens, das aus dem stilisierten dreifarbigen Buchstaben A besteht, sowie aller Zeichen, die den eingetragenen Marken von ITA ähnlich sind oder mit ihnen verwechselt werden können» in der gesamten Europäischen Union untersagt.

Heckflossen von Aeroitalia (links) und Alitalia: Zu ähnlich?

Doch bereits bis Ende Juni muss Aeroitalia ihre Webseite anpassen, um Verwechslungen mit Alitalia zu vermeiden, wie es im Urteil heißt. Sie darf die jetztige Domain nicht mehr benutzen. Bei ITA Airways zeigt man sich glücklich über das Urteil. Anders sieht man es bei der unterlegenen Partei. Man betrachte die Klage «als unbegründet und instrumentell», teilt Aeroitalia mit. Sie prüft derzeit, in Berufung zu gehen.

Oder doch komplettes Rebranding?

Doch Aeroitalia zieht auch einen anderen Weg in Betracht. Man überlege auch, die heikle Situation «in eine Chance zu verwandeln: ein Rebranding von internationalem Ausmaß, das die bereits begonnene Entwicklung und die Wachstumsvision, die das Unternehmen seit einiger Zeit verfolgt, widerspiegelt», teilt Aeroitalia mit.

Ob die junge Fluggesellschaft wirklich ihren Namen ändert, will sie bis im Juli entscheiden. Dies sagte Gründer Gaetano Intrieri der Nachrichtenagentur AGEEI. Aeroitalia fliegt derzeit mit zwei eigenen ATR 72 und neun eigenen Boeing 737-800. Zudem hat sie mit Marathon Airlines (Embraer E175 und E190) und 4 Airways zwei Wet-Lease-Partner.

Mehr zum Thema

ticker-aeroitalia

Aeroitalia übernimmt Flüge ab Foggia von Lumiwings

ticker-aeroitalia

Aeroitalia will Slots von ITA Airways in Mailand-Linate

ticker-aeroitalia

Aeroitalia wird zu Air Italy

intrieri aeroitalia

«Wahrscheinlich fügen wir unserem künftigen Namen ‹operated by Aeroitalia› bei»

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack