ATR 72 von Aeroitalia Regional: Bleiben bei der Fluglinie - trotz Verkauf.

Ehemalige Air ConnectAeroitalia verkauft Regionaltochter wieder - und beflügelt so andere Airline

Vor einem Jahr kaufte die italienische Regionalairline Air Connect. Nun veräußert Aeroitalia die rumänische Regionalairline wieder. Sie verhilft damit einer anderen italienischen Fluglinie zu einem schnelleren Start.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Geschichte der Fluggesellschaft ist noch jung. Aber sie ist nicht minder turbulent. 2021 gründeten fünf private Investoren in Rumänien Air Connect. Ihr Ziel war es, regionale Flughäfen mit Bukarest und mitunter auch untereinander zu verbinden. Daneben steuerte die Airline auch Urlaubsziele in Bulgarien, Griechenland, Montenegro und der Türkei an.

Doch das ging nicht lange gut. 17 Monate nach dem ersten Flug im Mai 2022 stellte Air Connect die Flüge wieder ein. Sie flog ab Oktober 2023 mit ihren zwei ATR 72-600 nur noch im Wet-Lease für Aeroitalia. Offenbar erfolgreich. Denn nur einen Monat später wurde die aufstrebende italienische Regionalairline auch Eigentümerin der rumänischen Fluglinie. Damit einher ging später eine Namensänderung auf Aeroitalia Regional.

Flugzeuge bleiben bei Aeroitalia

Doch auch diese Verbindung war nur von kurzer Dauer. Aerolinee Siciliane kauft jetzt Aeroitalia Regional. Dies bestätigte Luigi Crispino, der Gründer der neuen sizilianischen Fluggesellschaft, dem Portal Meridionews. Hinter ihr stehen Unternehmer von der Insel. Ihr Ziel ist es, ihre Heimat zu «ehrlichen Preisen» mit dem Rest Italiens und mit Europa zu verbinden.

Die beiden ATR 72 gehören allerdings nicht zum Deal. Sie bleiben bei Aeroitalia Regional. Die Flotte von Aerolinee Siciliane soll weiterhin aus zwei geleasten Airbus A320 bestehen und Schritt für Schritt ausgebaut werden. Der Start der Flüge war zuletzt für Mai 2025 geplant. Doch dank der Übernahme, mit der auch die Übertragung des Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) einhergeht, soll es früher klappen. «Wir rechnen damit, Anfang April zu starten», so Crispino zu Meridionews.

Nach Frankfurt und Stuttgart?

Zu den ersten Strecken äußerte sich der Manager noch nicht. Früher einmal wurden ab der Basis am Aeroporto di Comiso als erste Ziele Rom und Mailand genannt. Für ein späteres Stadium waren damals Frankfurt, London, Malta Paris, Stuttgart oder Tunis als mögliche Ziele vorgesehen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 in Aerolinee Siciliane livery.

Neue sizilianische Airline will nach Deutschland fliegen

Eine Boeing 737 von Aeroitalia: Die Fluggesellschaft liegt im Streit mit Ex-Partnerin Gotofly.

Aeroitalia vs. Gotofly: Rosenkrieg auf Italienisch

Heckflossen von Aeroitalia (links) und Alitalia: Zu ähnlich?

ITA Airways fordert, dass Konkurrentin Aeroitalia Bemalung und Namen aufgibt

Airbus A320 in Aerolinee Siciliane livery.

New airline planned for Italian island of Sicily

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies