Airbus A320 von Tap: Wer bekommt die portugiesische Nationalairline?
Privatisierung

Sechs Unternehmen interessieren sich für Tap

Die Privatisierung der portugiesischen Nationalairline nimmt Fahrt auf. Die Regierung hat erste konkrete Schritte eingeleitet und spricht von sechs Interessenten für Tap.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nach einem handfesten Skandal, politischen Querelen und einem Führungswechsel scheint es jetzt doch vorwärtszugehen. Man habe Ernst & Young und Banco Finantia beauftragt, im Hinblick auf die Privatisierung Tap zu bewerten, teilte die portugiesische Staatsholding Parpublica am 4. Juli mit. Gemäß der Zeitung Jornal Económico will die Regierung zwischen 51 und 85 Prozent der Nationalairline verkaufen.

Man wolle einerseits weiterhin einen Sitz im Aufsichtsrat, so die Regierung. Andererseits  müsse ein Käufer die portugiesische Wirtschaft fördern und das Drehkreuz Lissabon erhalten, erklärte sie in Bezug auf die Privatisierungsbedingungen weiter. Interessenten gibt es offenbar genug. Infrastrukturminister João Galamba erklärte, neben Lufthansa, Air France-KLM und IAG gebe es auch drei branchenfremde Firmen, die an Tap interessiert seien.

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Tap in Retro-Bemalung: Die Fluglinie kommt nicht zur Ruhe.

Knall bei Tap: Regierung feuert Chefin und Präsident

Flugzeug von Tap: Klamme Airline, hohe Abfindungen.

Tap-Skandal erschüttert Portugal

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies