Boeing 777 von Air India: Die neuen Besitzer wollen, dass die Flieger pünktlicher abheben.

Für mehr PünktlichkeitSchmuck- und Duty-Free-Verbot für Air-India-Crews

Bei Air India weht seit der Privatisierung ein schärferer Wind. Mit neuen Regeln für die Besatzungen will die Airline ihre Pünktlichkeit verbessern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Air India ist nicht mehr staatlich. Am 27. Januar kehrte sie in den Besitz der Tata-Gruppe zurück, die sie 1932 gegründet hatte, bevor sie 1953 verstaatlicht wurde. Seither hat die Eigentümerin schon einiges angepackt. Unter anderem fand sie mit Ex-Turkish-Airlines-Chef Ilker Ayci einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Und die Mitarbeitenden merken, dass ein schärferer Wind weht.

Wie die Zeitung Times of India berichtet, hat das Unternehmen die Kabinenbesatzungen unter anderem angewiesen, nicht mehr in Duty-Free-Läden am Flughafen einzukaufen. Der Grund: Zu oft würden sich deshalb Flüge verspäten. Nach der Sicherheits-und Passkontrolle sollen die Crews direkt zum Gate, heißt es in einem Schreiben an die Mitarbeitenden.

Kein Essen während des Einsteigeprozesses

Auch bei der Sicherheitskontrolle sieht man offenbar Verbesserungspotenzial. Die Kabinenbesatzungen sollen laut dem Schreiben nicht warten, bis die Kolleginnen und Kollegen alle durch die Kontrolle sind, sondern direkt weiter zum Gate. Außerdem solle man «ein Minimum an Schmuck» tragen, damit sich die Kontrollen nicht verzögern.

Die Menge an Metall führe dazu, dass viele Besatzungsmitglieder für zeitaufwändige zweite Sicherheitskontrollen aus der Schlange herausgewunken würden. Auch für die Arbeit an Bord gelten neue Regeln. Einmal im Flieger, sollen die Crewmitglieder während des Einsteigeprozesses nicht essen und trinken, sondern den Reisenden dabei helfen, schnell und einzusteigen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Air India: Bei der Airline steht ein Eigentümerwechsel an.

Air India kehrt zu Tata zurück

Fallschirmspringer mit Air-India-Flagge: Die Airline versucht zu retten, was zu retten ist.

Air India will Kunstsammlung loswerden

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin