Boeing 777 von Air India: Die neuen Besitzer wollen, dass die Flieger pünktlicher abheben.

Für mehr PünktlichkeitSchmuck- und Duty-Free-Verbot für Air-India-Crews

Bei Air India weht seit der Privatisierung ein schärferer Wind. Mit neuen Regeln für die Besatzungen will die Airline ihre Pünktlichkeit verbessern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Air India ist nicht mehr staatlich. Am 27. Januar kehrte sie in den Besitz der Tata-Gruppe zurück, die sie 1932 gegründet hatte, bevor sie 1953 verstaatlicht wurde. Seither hat die Eigentümerin schon einiges angepackt. Unter anderem fand sie mit Ex-Turkish-Airlines-Chef Ilker Ayci einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Und die Mitarbeitenden merken, dass ein schärferer Wind weht.

Wie die Zeitung Times of India berichtet, hat das Unternehmen die Kabinenbesatzungen unter anderem angewiesen, nicht mehr in Duty-Free-Läden am Flughafen einzukaufen. Der Grund: Zu oft würden sich deshalb Flüge verspäten. Nach der Sicherheits-und Passkontrolle sollen die Crews direkt zum Gate, heißt es in einem Schreiben an die Mitarbeitenden.

Kein Essen während des Einsteigeprozesses

Auch bei der Sicherheitskontrolle sieht man offenbar Verbesserungspotenzial. Die Kabinenbesatzungen sollen laut dem Schreiben nicht warten, bis die Kolleginnen und Kollegen alle durch die Kontrolle sind, sondern direkt weiter zum Gate. Außerdem solle man «ein Minimum an Schmuck» tragen, damit sich die Kontrollen nicht verzögern.

Die Menge an Metall führe dazu, dass viele Besatzungsmitglieder für zeitaufwändige zweite Sicherheitskontrollen aus der Schlange herausgewunken würden. Auch für die Arbeit an Bord gelten neue Regeln. Einmal im Flieger, sollen die Crewmitglieder während des Einsteigeprozesses nicht essen und trinken, sondern den Reisenden dabei helfen, schnell und einzusteigen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Air India: Bei der Airline steht ein Eigentümerwechsel an.

Air India kehrt zu Tata zurück

Fallschirmspringer mit Air-India-Flagge: Die Airline versucht zu retten, was zu retten ist.

Air India will Kunstsammlung loswerden

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies