Ryanair meint es ernst. Die Fluggesellschaft, einst nicht gerade bekannt dafür, dass der Kunde im Mittelpunkt steht, erfindet sich neu. Nach der Kabine, dem Service und dem Online-Auftritt ist nun auch das Netzwerk dran. Wie die Zeitung Irish Independent berichtet, startet die Billigfluglinie in diesem Sommer mit Umsteigeflügen. Das heißt: Passagiere können von einem auf den nächsten Flug wechseln, ohne ihr Gepäck noch einmal einzuchecken und ohne erneut durch die Passkontrolle zu gehen.
Bei den traditionellen Anbietern ist das ein ganz normales Angebot. Anders sieht es bei Billigairlines aus. Kaum eine bietet das stressfreie Umsteigen von einem auf den nächsten Flug an. Ryanair-Chef Michael O'Leary macht aber auch klar, dass Umsteigeangebote auch für Ryanair lohnenswert sind. So könne man Passagieren von weniger gut angebundenen Flughäfen aus Zugang zu einem viel breiteten Netzwerk bieten.
Türöffner für Zusammenarbeit mit anderen Airlines
«Die einzige wirkliche Herausforderung dabei ist, es zu schaffen, ohne dass wir Hunderte Taschen verlieren», so O'Leary zu der Zeitung. Man werde nun in einer drei- bis sechsmonatigen Testphase schauen, wie gut das Angebot funktioniert. Zunächst wird der neue Service nur in London Stansted und Barcelona angeboten. Verläuft der Test erfolgreich, will Ryanair das Angebot auch auf andere Flughäfen ausweiten.
Ryanair startet Test mit Umsteigeflügen
Ryanair-Heckflosse: Die Airline versucht etwas neues.
Ryanair-Heckflosse: Die Airline versucht etwas neues.