Boeing 737 von Norwegian: Bald in die USA unterwegs.

TransatlantikflügeNorwegian verhandelt mit Ryanair

Die norwegische Billigairline macht es der Konkurrenz aus Übersee nach und will mit Mittelstreckenfliegern Transatlantikziele bedienen. Auch eine Partnerschaft mit Ryanair ist geplant.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Norwegian Air Shuttle war die erste Fluggesellschaft in Europa, die Langstrecken-Billigflüge anbot. Mit dem Modell setzt die Fluggesellschaft auch gestandene Fluggesellschaften in Europa und den USA unter Druck – so sehr, dass die Konkurrenz versucht, die Airline davon abzuhalten, ihre Pläne weiter voranzutreiben. Das hält Geschäftsführer Björn Kjos aber nicht davon ab, neue Wege zu entdecken, um Geld zu verdienen.

Sein neuster Streich: Er will mit Boeing 737 von Europa in die USA fliegen. Eine erste Strecke gab er nun bekannt: Vom irischen Cork aus soll es mit den Mittelstreckenfliegern nach New York und Boston gehen. Das soll aber erst der Anfang sein. «Diese Direktflüge haben ein riesiges Marktpotenzial», so Kjos in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg. Das denken sich auch andere Fluggesellschaften. So hat etwa die kanadische Westjet schon vor Jahren mit Transatlantikflügen mit Boeing 737 begonnen.

Ryanair soll helfen

Das ist nicht die einzige Neuerung, die Norwegian ankündigt. Um die Drehkreuze in Skandinavien zu stärken, hat Chef Kjos sich für seine Fluglinie einen Partner gesucht – und wurde offenbar fündig. Wie Bloomberg weiter berichtet, bestätigt er, dass man sich in Gesprächen mit Ryanair befinde. Die irische Billigfluggesellschaft soll Norwegian über ihr dichtes Netz mit Umsteige-Passagieren aus ganz Europa versorgen. Norwegian bedient von ihren Hubs aus mit Dreamlinern diverse Interkontinentalziele.

Ryanair schlug genau dieses Modell schon länger vor. Die Iren wollen sich als Zubringer profilieren. Das würde auch erklären, warum Ryanair die eigenen Pläne für Transatlantikpläne vorerst auf Eis gelegt hat. Mit Norwegian holen sich die Iren einen erfahrenen Partner, der als Billigairline erst noch die gleiche Einstellung verkörpert.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drittes Flugzeug in Newcastle

ticker-ryanair

Streik bei Ryanair-Bodenabfertigung in Spanien

ticker-unruly-passenger

Randalierer zwingt Ryanair-Flug zur Umkehr – 225 Stunden gemeinnützige Arbeit

ticker-ryanair

Pilot von Ryanair verliert kurzzeitig das Bewusstsein

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies