Tap-Flieger: Spannen die Portugiesen mit Ryanair zusammen?
Langstreckenflüge

Ryanair spricht mit Tap über Partnerschaft

Ryanair meint es offenbar ernst. Die Fluggesellschaft redet mit verschiedenen Airlines über eine Langstrecken-Partnerschaft. Nachdem einige Gespräche scheiterten, ist nun Tap Verhandlungspartner.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Pläne, selbst Langstreckenflüge anzubieten, hat Ryanair bereits auf Eis gelegt. Mit der Kultur der niedrigen Kosten, die die irische Billigairline verfolgt, lässt sich das nicht vereinbaren. Doch das heißt nicht, dass man sich völlig von der Langstrecke verabschiedet. Ryanair verhandelt mit verschiedenen Fluggesellschaften über Partnerschaften, die Passagieren ermöglichen, mit Ryanair lange Flüge zu buchen.

Neben der norwegischen Norwegian Air Shuttle ist offenbar auch die portugiesische Tap an einer Zusammenarbeit interessiert, sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary laut der Nachrichtenagentur Bloomberg. Verhandlungen mit der ebenfalls irischen Aer Lingus und der britischen Virgin Atlantic sind hingegen gescheitert. Die Fluggesellschaften hatten sich nicht darüber einigen können, wer verantwortlich ist, wenn Passagiere ihren Anschlussflug verpassen.

Norwegian passt am besten zu Ryanair

Außerdem soll laut O'Leary auch ein amerikanischer Anbieter an einer Partnerschaft interessiert sein. Den Namen nennt der Manager aber nicht. Von der Kultur her wäre wohl Norwegian die passendste Partnerin für die Iren. Norwegian war die erste richtige europäische Langstrecken-Billigairline und wäre auch wegen ihrer Preispolitik am passendsten.

Norwegian sieht sich allerdings auch derselben Kritik gegenüber wie Ryanair. Beiden Fluggesellschaften wird von Gewerkschaften vorgeworfen, ihre Arbeitnehmer schlecht zu behandeln. So setzen beide Airlines etwa auf atypische Beschäftigungsverhältnisse bei den Piloten. Durch Scheinselbstständigkeit werden Tarifverträge umgangen – das wiederum spart den Airlines einiges an Kosten.

Mehr zum Thema

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

ticker-ryanair

Ryanair startet neue Verbindungen ab Göteborg

Der Kofferanzug von Eurowings: Es soll alles reinpassen, was sonst in den Rollkoffer ginge.

Eurowings erfindet Kofferanzug, der Gepäckgebühren spart

ticker-ryanair

Memmingen: Ryanair und Wizz Air im Bukarest-Duell

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg