Airbus A320 von Lauda: Kein schneller Abschied vom Modell.

Tochter LaudaRyanair setzt noch länger auf Airbus A320

Lauda fliegt länger als geplant mit Flugzeugen von Airbus. Mutterkonzern Ryanair verschiebt den Abschied von den A320 weiter in die Zukunft.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Im Mai 2021 kündigte Ryanair noch an, die 29 Airbus A320 ihrer Tochter Lauda in den «nächsten drei bis vier Jahren» zurückzugeben. Im Juli 2022 erklärte Konzernchef Michael O'Leary dann aber, man wolle das Leasing der Flugzeuge um vier Jahre verlängern.

Im kurz danach erschienen Jahresbericht war der Ausflottungsplan wie folgt skizziert: Bis zum Ende des Ryanair-Geschäftsjahres 2023, also bis zum 31. März 2023, soll die Flotte auf 27 Airbus A320 schrumpfen, dann in Jahresschritten auf 20 Jets, auf sechs und auf einen. Dieser letzte A320 werde bis zum 31. März 2027 zurück an den Leasinggeber gehen.

Letzter A320 auch 2030 noch da

Doch schon im Bericht zum ersten Halbjahr 2023 war dann die Rede von der «Verlängerung von 24 Leasingverträgen für A320 bis 2028». Und jetzt ist klar: Die Gruppe plant noch länger mit den Flugzeugen. Das zeigt eine Grafik, die Konzernchef Michael O'Leary während der Vertragsunterzeichnung zum Kauf von bis zu 300 Boeing 737 Max 10 zeigte.

Demnach waren es Ende des Geschäftsjahres 2023 noch 28 Airbus A320. Für die Geschäftsjahre 2024 bis 2026 folgt dann eine Lücke in der Grafik. Doch bis zum 31. März 2027 sollen es noch 23 A320 sein, ein Jahr später noch 18, dann neun und zum Ende des Geschäftsjahres 2030 noch ein letzter, der dann im Geschäftsjahr 2031 verschwinden wird.

Bild: Screenshot Ryanair

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Lauda: Bleibt vorerst in der Flotte.

Ryanair stellt Lauda doch nicht auf Boeing 737 um

Ryanair sieht kein Wachstumspotenzial in Deutschland

Ryanair sieht kein Wachstumspotenzial in Deutschland

Boeing 737 Max 10 für Ryanair: So soll sie aussehen.

Ryanair bestellt bis zu 300 zusätzliche Boeing 737 Max 10

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drittes Flugzeug in Newcastle

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack